Slide 2
Infos rund um einen
gesunden Rücken

Sport gegen Rückenschmerzen, ergonomisch Schlafen oder rückenfreundlich Arbeiten: in unserem Alltag können wir eine Menge tun, um unseren Rücken zu stärken. Worauf du dabei achten solltest? Das erfährst du in unserem Rücken-Blog!

In der Regel Rückenschmerzen

"Ich hab' Rücken" – vielleicht auch für dich ein vertrauter Satz während der Regel? Leider ist das für viele Frauen tatsächlich bitterer Alltag. Und dabei ist nicht die Rede von einem unangenehmen Zwicken im Rücken, die Schmerzen treiben die Betroffenen oft schier zur Verzweiflung. Viel zu viele Frauen und Mädchen verlassen sich trotzdem darauf, dass Beschwerden, die "regelmäßig" während der Periode auftreten, normal seien. 

Weiterlesen...

Faszien-Physiotherapie hilft heilen

Rückenschmerzen selbst behandeln mit den Tipps von Gabriele Kiesling

Wusstest du schon:
Mehr als 90% der Rückenschmerzen sind nicht bandscheibenbedingt! Vielmehr kommen die Schmerzen von einer Veränderung der großen lumbalen Rückenfaszie. Diese Beschwerden sind in der Regel reversibel; also umkehrbar. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der Faszien-Physiotherapie. Diese moderne Methode hilft die Wirbelsäule in's Lot zu bringen, die Faszienstrukturen zu verbessern und durch medizinische Trainingstherapie systematisch Rückenschmerzen vorzubeugen.

Weiterlesen...

Mit der AGR rückengerecht in Fahrt

Findest du nicht auch, dass wir ganz schön viel Lebenszeit hinter dem Steuer verbringen? Über 40% der deutschen Autofahrer sind täglich mehr als eineinhalb Stunden im Auto unterwegs. Denken wir nur an bestimmte Berufsgruppen wie Taxifahrer, Paketzusteller, Berufskraftfahrer oder Handelsvertreter – bei ihnen ist es sogar noch mehr. Woran wir häufig nicht denken, ist, dass die Zeit im Auto oft eine große Belastung für unseren Rücken ist. 

Weiterlesen...

Skoliose - wenn sich die Wirbelsäule krümmt und verdreht

Hast du schon einmal was von einer Skoliose gehört? Das ist eine Seitenverbiegung der Wirbelsäule, bei der auch gleichzeitig die Wirbelkörper verdreht sind. Diese Verkrümmung kann nicht mehr aufgerichtet oder begradigt werden. Das Deutsche Skoliose Netzwerk (DSN) klärt uns ganz genau auf:

Weiterlesen...

Ein gesunder Kinderrücken ist die Basis

Die Eltern unter uns werden es kennen: Wenn wir an die Entwicklung unserer Kinder denken, kommt uns nur selten die Entwicklung ihres Rückens in den Sinn. Rückenschmerzen bei Kindern? Das ist für viele unvorstellbar. Aber warum eigentlich? Das Thema ist auch in jungen Jahren schon so wichtig. Rückenschmerzen kennen kein Alter und gerade im frühen Kindesalter werden die Grundsteine für die spätere Gesundheit gelegt. Dabei können Umgebungen und bestimmte Verhältnisse die Entwicklung der Kleinen und deren Rückengesundheit fördern.

Weiterlesen...

Minipausen im OP und in der Küche eines Krankenhauses

Gastbeitrag von Verena Landmeier mit hilfreichen Tipps für eine physische und psychische Entlastung in nur zwei Minuten. 

Die Beratung rund um gesundes Arbeiten und gesunde Arbeitsabläufe ist im Bereich Büro mittlerweile Standard für Ergonomiefachkräfte. Doch wie sieht es mit Bereichen aus, für die es noch keine Schablonen gibt?

Weiterlesen...

Cardio & more – rückengesunde Sportarten für jede Jahreszeit

Geht es dir ähnlich? Nach einem langen Arbeitstag vor dem Rechner wollen wir nur noch nach Hause und ab auf die Couch! Endlich Ruhe und Entspannung, das haben wir uns schließlich verdient. Früher oder später wird er sich dann aber doch melden, unser Rücken. Und das ja auch irgendwie zu Recht. Ganz schön nervig, sich dann noch nach dem wohlverdienten Feierabend mit den Schmerzen herumzuplagen, oder? Wir sagen: das muss nicht sein! Sport hilft dir dabei, deinen Rücken zu kräftigen und Rückenschmerzen zu vermeiden. Aber Vorsicht! Nicht alle Sportarten sind gesund für unseren Rücken, deshalb haben wir für dich mal genauer hingeschaut.

Weiterlesen...

Rein in die Schuh-Komfortzone

Für die Mädels unter uns gehört sie sicherlich zu den „Must-Watch-Series“, die Rede ist von Sex and the City. In der Serie geht es um Freundschaften, Beziehungen, alltägliche Probleme und? Ganz klar: High Heels! Spätestens seitdem Carrie & Co. sich auf den hochhackigen Schuhen durch den New Yorker Dating-Dschungel kämpfen sind sie Statussymbol. Sie strecken das Bein optisch, gelten als elegant, cool und sexy. Und wir können es nicht verleugnen: Viele Frauen bewegen sich auf Absätzen durch’s Leben. Ein hoher Absatz kann uns das Gefühl geben, stilbewusst mitten im Leben zu stehen. Doch was dem Selbstbewusstsein und dem Auftreten hilft, ist nicht immer auch gesund für unsere Füße oder den Rücken.

Weiterlesen...

Go Go Gadgets für einen kräftigen Rücken

Wusstest du, dass unsere Muskeln echte Teamplayer sind? Um zu funktionieren benötigen sie mindestens einen Partner, besser noch ein großes Team. Eigentlich logisch, dass sie auch in Gemeinschaft trainiert werden möchten, oder? Alleine um uns aufrecht zu halten und die Gelenke bewegen zu können, leisten etwa 150 Muskeln im Rücken echte Schwerstarbeit. 

Weiterlesen...

Rückenschmerzen durch Übergewicht

Rückenschmerzen kommen von zu langem Sitzen, oder? Nicht nur! Auch Übergewicht kann eine wichtige Rolle bei der Entstehung der Schmerzen spielen. Dahinter steckt meistens eine schwache Muskulatur im Rücken. Übergewicht kann das Problem verstärken, weil es die Belastung auf den Rücken erhöht. Was kann ich nun aber als übergewichtige Person tun, um die Rückenschmerzen loszuwerden?

Weiterlesen...