Header Bilder

 

Default Kopfgrafik

Kopfgrafik Entspannung 1903x550

Arbeitsplatz ergonomisch gestalten: Entlastung von Kopf bis Fuß

Wer kennt es nicht: Nach einem langen Arbeitstag im Büro spüren wir nur noch unseren verspannten Nacken und unseren schmerzenden Rücken. Das muss aber nicht sein. Mit einer ergonomischen Arbeitsplatzgestaltung kannst du deinen gesamten Bewegungsapparat entlasten und langfristig schmerzfrei bleiben. Ergonomische Arbeits- und Arbeitsplatzbedingungen sind nicht nur gut für deinen Rücken und deine Muskulatur, sondern können auch dafür sorgen, dass dir deine Arbeit viel leichter von der Hand geht. Ergonomie umfasst neben der Arbeitsplatzgestaltung mit rückenfreundlichen Arbeitsmitteln auch das Arbeitspensum, die Arbeitsabläufe und deine Arbeitspausen. Wenn du in all diesen Bereichen auf eine ergonomische Gestaltung achtest, kannst du vorsorglich etwas für deine physische und psychische Gesundheit tun.

Balance Beauty Time Podcast
Arbeitsplatz ergonomisch gestalten: Experten-Podcast mit Detlef Detjen

stdClass Object
(
    [id] => 1271
    [title] => Das AGR Schulranzen-ABC 
    [catid] => 187
    [ordering] => 8
    [publish_up] => 2021-03-25 08:29:06
    [url] => https://www.agr-ev.de/en/blog/das-agr-schulranzen-abc
)
← Das AGR Schulranzen-ABC Rückenfreundlich sitzen und unnötigen Schmerzen ... →