Trainingseffekt inklusive mit Aktivschuhen
Mehr bewegen und der Gesundheit ganz einfach etwas Gutes tun: Aktivschuhe unterstützen Sie nicht nur beim Gehen, sondern auch Ihre Fitness. Indem sie kleine Balancebewegungen auslösen, wird die Belastung für Füße und Rücken auf harten, unnachgiebigen Böden reduziert. Die sportlichen Schuhe aus atmungsaktiven Materialien sind so geformt, dass die Sohle im Bereich der Ferse und des vorderen Fußes angewinkelt ist. Das spezielle Dämpfungssystem sorgt dafür, dass sich Ihr Fuß beim Laufen gut abrollt und verbessert die Körperhaltung. Das weiche, flexible Fußbett aktiviert außerdem Ihre Muskulatur. „Die Muskulatur ist unser natürlicher Stoßdämpfer“, erklärt Detlef Detjen. „Sie entlastet Gelenke und Bandscheiben.“
Weitere Informationen zu Aktivschuhen finden Sie unter www.agr-ev.de/aktivschuhe.
Sicherheitsschuhe: Gut für einen starken Rücken
In manchen Jobs ist besondere Vorsicht geboten. Das gilt vor allem auch für die Füße. Sicherheitsschuhe sind deshalb zum Beispiel auf Baustellen oder in der Produktion Pflicht. Dass sie schützen ist gut, aber sie müssen noch mehr können. Auch für Sicherheitsschuhe gilt: Funktional und komfortabel müssen sie sein, um die Gesundheit Ihrer Füße und Ihres Rücken zu fördern.
Wie auch bei anderen rückengerechten Schuhen kommt es auf die Passform an – das Schuhmodell sollte in mehreren Weiten angeboten werden. Denn zu enge Schuhe können die Haut reizen, zu weite Schuhe bieten nicht genügend Halt. Die Folge: Verkrampfungen in der Fußmuskulatur. Auch die Länge muss stimmen – sonst kann sich Ihr Gang verändern und die Gelenke unnötig belastet werden. Eine leicht umfassende Stütze der Ferse sorgt außerdem dafür, dass Ihr Fuß genügend Halt im Schuh hat. Wenn Ihr Fuß und Ihre Gelenke so entlastet werden, schont das die Wirbelsäule. Außerdem können Sie nicht so schnell umknicken. So lässt sich auch ein langer Arbeitstag schmerz- und unfallfrei überstehen.
Unter www.agr-ev.de/sicherheitsschuhe finden Sie weitere wichtige Kriterien für rückenfreundliche Sicherheitsschuhe.
Kurz und bündig
Viele Menschen wissen nicht, dass für einen gesunden Rücken auch die richtige Wahl der Schuhe eine Rolle spielt. Häufig wird beim Kauf nämlich mehr Wert auf ein schönes Aussehen als auf eine gute Passform und ausreichende Dämpfung gelegt. Beim Gehen und Stehen wird dadurch jedoch die Wirbelsäule belastet.
Rückenfreundliche Schuhe können Schmerzen vorbeugen. Für den Alltag empfehlen wir Ihnen besonders Freizeitschuhe und Freizeitclogs, die sich an der natürlichen Fußform orientieren und gut gedämpft sind. Aktiv-Schuhe aktivieren durch kleine Balancebewegungen Ihre Muskulatur. Das schont Ihre Bandscheiben und Gelenke und hat sogar einen Trainingseffekt. Wenn Sie auf der Arbeit Sicherheitsschuhe tragen müssen, sollten Sie darauf achten, dass Weite und Länge der Schuhe zu Ihrem Fuß passen. Das gibt Halt und entlastet die Gelenke.
Weitere Informationen rund um den richtigen Schuh finden Sie unter www.agr-ev.de/schuhe.