Aktiv bleiben ist das A und O
Nachlassende Kräfte und körperliche Einschränkungen können den Alltag schnell zu einer Belastungsprobe machen. Doch gerade im Alter ist es wichtig, die Freizeit aktiv zu gestalten. Das ist nicht nur für die körperliche Gesundheit gut, sondern auch für die seelische.
Regelmäßige Bewegung erhält die Beweglichkeit bis ins hohe Alter: Wandern, Gärtnern oder Heimtraining kann dazu beitragen. Doch was, wenn es doch dazu kommt, dass Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen verhindern, sich mit Freunden und Familie zu treffen, spazieren zu gehen oder zum Einkaufen?
Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. hat Alltagshelfer, wie zum Beispiel Rollatoren und Aufstehsessel, mit Hilfe unabhängiger medizinischer Gremien auf Herz und Nieren geprüft. Ergonomisch sinnvolle Produkte sind mit dem AGR-Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ ausgezeichnet – einem Qualitätsmerkmal für Rückenfreundlichkeit.