Aktionstag mit vielfältigen Angeboten und Veranstaltungen
Am Tag der Rückengesundheit bieten zahlreiche Gesundheitsinstitutionen, wie ärztliche und therapeutische Praxen, Rückenschulen, Apotheken und AGR-zertifizierte Fachgeschäfte in der ganzen Republik ein umfangreiches Programm mit vielen Aktionen an. Dazu gehören Schnupperkurse, Workshops und Infoveranstaltungen. Im Zentrum steht dabei die Aufklärung über die Therapie und Prävention von Rückenbeschwerden. Welche Übungen sollten Sie im Büro oder zu Hause machen, um Ihren Rücken zu stärken? Wie führen Sie sie korrekt aus? Wenn Sie für diese und weitere Fragen Antworten suchen, bekommen Sie beim Aktionstag nicht nur detaillierte Informationen, sondern auch ein effektives rückenspezifisches Krafttraining. Zu finden sind die Aktionen auf dem Tag-der-Rückengesundheit-Veranstaltungskalender der Aktion Gesunder Rücken.
Kümmern Sie sich um die Rückengesundheit Ihrer Klienten?!
Mit Ihrer Aktion stärken Sie die Rückengesundheit Ihre aktuellen und zukünftigen Klienten. Die AGR unterstützt Sie dabei mit einem kostenlosen Marketingpaket für Veranstalter. Sie können die Materialien unter www.agr-ev.de/tdr herunterladen.
Besuchen Sie gemeinsam mit uns die therapie Leipzig und den BdR-Expertenworkshop!
Auch zum Tag der Rückengesundheit 2019 findet wieder der praxisorientierte Expertenworkshop des Bundesverbandes deutscher Rückenschulen e. V. (BdR) und der Aktion Gesunder Rücken e. V. (AGR) statt. Wenn Sie eine therapeutische Fachkraft sind, haben Sie die Möglichkeit mit einem entsprechendem Ticket die Fachmesse therapie Leipzig am ersten Tag zu besuchen und dort bei der Auftaktveranstaltung zum Tag der Rückengesundheit dabei zu sein.
Am zweiten Tag bietet der Expertenworkshop die bewährte Mischung aus Vorträgen und Workshops an der Sportwissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig. Es erwartet Sie ein abwechslungsreiches Workshop-Programm und spannende Vorträge, in denen das Thema „Stärke deine Muskeln - bleib' rückenfit!” praxisnah umgesetzt und behandelt wird.
Die FPZ GmbH, Anbieter der FPZ Therapie gegen Rückenschmerzen, ist auch dieses Jahr wieder mit dabei. Der Tag der Rückengesundheit wird von zahlreichen FPZ Therapiezentren unterstützt, die ihre Türen für Interessierte öffnen und gegen einen Gutschein eine kostenlose Rückenberatung anbieten. Außerdem gibt es auf Instagram ein Gewinnspiel, bei dem es unter anderem ein Personal Training mit Zehnkampf-Weltrekordhalter Jürgen Hingsen zu gewinnen gibt.
Die Injoy Rückenfit-Zentren bieten vom 11. bis 17. März kostenlose Rücken-Sprechstunden und Rückenanalysen an. Gemeinsam mit einem Trainer erfahren Sie alles rund um Ihren Haltungs- und Muskelstatus.
Beugen Sie Rückenschmerzen vor, wirken Sie Haltungsschäden entgegen und gehen Sie achtsamer mit sich und Ihrem Körper um – das erreichen Sie man mit den Präventionskursen ABJETZT/YOGA und ABJETZT/FIT. Zum Tag der Rückengesundheit gibt es die Kurse für kurze Zeit zu einem günstigeren Preis.
Auch die TOGU GmbH unterstützt den Tag der Rückengesundheit durch einen Aktionscode (TOGU-TDR-19). Mit diesem Code erhalten Sie einen Preisnachlass auf den TOGU Jumper sowie die TOGU Brasil – zwei Geräte, mit denen Sie Ihren Rücken mühelos fit halten können.
Mehr Informationen zum Tag der Rückengesundheit finden Sie auf unserer Website unter: www.agr-ev.de/tdr
Über die AGR
Seit über 20 Jahren widmet sich die Aktion Gesunder Rücken der Prävention und Therapie von Rückenschmerzen. Wichtiger Teil der Arbeit ist die Vergabe des AGR-Gütesiegels „Geprüft & empfohlen“, mit dem besonders rückengerechte Alltagsgegenstände ausgezeichnet werden. Weitere Informationen zum AGR-Gütesiegel und zu zertifizierten Produkten gibt es unter www.ruecken-produkte.de.
Tipps fürs Büro
Ein Arbeitstag kann stressig sein: Vor lauter Anspannung werden besonders die Rücken- und Nackenmuskeln überanstrengt. Deshalb ist es sinnvoll, die Arbeitsplätze und Abläufe so zu gestalten, dass sie mehr Bewegung und Flexibilität zulassen. Wenn Sie Ihr Büro rückengerechter gestalten möchten, sind ergonomische Sitzmöbel, höhenverstellbare Schreibtische und Stehpulte ein guter Anfang (www.agr-ev.de/ arbeitsplatz-buero). Außerdem sollten Sie sich während des Arbeitstages regelmäßig bewegen. Machen Sie am besten gezielte Dehnübungen für den Schulter- und Nackenbereich. Ein Gang zum Kollegen ersetzt die nächste E-Mail und ein Spaziergang in der Mittagspause fördert die Konzentration.