Header Bilder

 

Default Kopfgrafik

Kopfgrafik Entspannung 1903x550

Rückenfit ins neue Jahr

Gesunde Neujahrsvorsätze für 2018

Neues Jahr, neues Glück – die beste Gelegenheit, gute Vorsätze in die Tat umzusetzen, ist der Jahreswechsel. Nach den Feiertagen mit üppigem Essen, reichlich Alkohol und wenig Bewegung kommt Neujahr genau richtig. Zu den klassischen Neujahrsvorsätzen zählen eine gesündere Ernährung, weniger Stress und mehr Bewegung. Diese Maßnahmen wirken nicht nur vorbeugend gegen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Typ-2-Diabetes, sondern dienen auch einem gesunden Rücken. Wie sich die guten Vorsätze für mehr Rückengesundheit dann auch in die Tat umsetzen lassen, dazu geben wir von der Aktion Gesunder Rücken e. V. hilfreiche Tipps und Anregungen.

Read more

Veranstaltungstipp: TheraPro 2018

Fachmesse + Kongress für Therapie, Rehabilitation + Prävention

Die Fachmesse TheraPro öffnet vom 26. bis 28. Januar 2018 in Stuttgart wieder ihre Tore. Aber bereits lange vor der mittlerweile sechsten Ausgabe der Fachmesse für Physio- und Ergotherapeuten, Logopäden, Podologen, Masseure und Trainer stehen die Zeichen nach den Rekorden der letzten Veranstaltung erneut auf Erfolg.

Read more

Richtig heben und tragen - so geht's

Erst wenn wir uns einmal richtig verhoben haben, zeigt uns der meist stechende Schmerz, welche Folgen alltägliche Belastungen wie Heben, Tragen und Bücken für unseren Rücken haben können. Kein Wunder, denn der Druck, der dabei auf den Bandscheiben lastet, ist enorm. Entscheidend ist deshalb vor allem die richtige Haltung. Denn durch bestimmte Techniken bei verschiedenen Bewegungsabläufen kann der Druck erheblich reduziert werden. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. zeigt, wie es richtig geht.

Read more

Zuhause entspannen mit gesundem Rücken

Je ungemütlicher und kälter es draußen wird, desto beliebter werden Aktivitäten in den eigenen vier Wänden. Vor dem Kamin sitzend ein gutes Buch lesen, Fernsehen oder einfach abschalten: Hauptsache es ist warm und gemütlich. All diese Beschäftigungen haben etwas gemeinsam: Sie werden größtenteils im Sitzen oder in „Relaxposition“ ausgeübt. Doch das lange Sitzen birgt bekanntermaßen Gesundheitsgefahren, hinzu kommt, dass es in vielen deutschen Haushalten an geeigneten „rückengerechten“ Sitzmöglichkeiten mangelt. Diese sind jedoch gerade in der kalten Jahreszeit von großer Bedeutung, um schmerzhafte Verspannungen zu vermeiden und den Rücken bestmöglich zu unterstützen. Doch wie findet man rückengerechte Sitzmöbel? Das Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. gibt Aufschluss.

Read more

Veranstaltungstipp: Expertenworkshop

am 10. März 2018 in Leipzig

Seien Sie dabei!

Am 10. März 2018 ist es wieder soweit. Die praxisorientierte Auftaktveranstaltung zum Tag der Rückengesundheit 2018 findet statt.Sie wendet sich an Bewegungsfachkräfte, Therapeuten und Ärzte.Veranstalter sind der Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. und Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.

Alle Informationen finden Sie hier!

AGR TV: Effektives Rückentraining

mit wassergefüllten Trainingsröhren

Übungen mit einer wassergefüllten Trainingsröhre sind besonders gut geeignet für das Rückentraining. Warum das so ist und wie das funktioniert erfahren Sie in diesem Video.

Read more

Für mehr Gesundheit im Büro

Bürokonzept „Körperzentriertes Arbeiten“ erhält AGR-Gütesiegel

Zahlreiche Untersuchungen und Studien haben gezeigt, dass ein durchdachtes Bürokonzept die Arbeitsleistung deutlich steigert, die Krankheitstage verringert und das Zufriedenheitsgefühl der Mitarbeiter erheblich verbessert. Ein Konzept ist das Körperzentrierte Arbeiten (KZA). Bei dieser Methode werden bildschirmgebundene Büroarbeitsplätze so gestaltet, dass sie den unterschiedlichen Voraussetzungen und Bedürfnissen der Mitarbeiter gerecht werden. Das Konzept des KZA wurde jetzt mit dem Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. ausgezeichnet, einem Garant für rückenfreundliche Alltagslösungen.

Read more