Step 1 – Ballast abwerfen
Ob nun in der legeren Umhängetasche oder der Sporttasche, gefühlt befindet sich unser ganzes Leben in unserer Handtasche. Darin ist allerlei Wichtiges und der übliche Krimskrams – all die Dinge, die man so täglich braucht. Für den Rücken werden Taschen aber oftmals zu Gift. Der erste Schritt zur Besserung liegt darum auf der Hand: Ausmisten! Nehmen Sie sich die Zeit, den Tascheninhalt auf den Prüfstand zu stellen und sortieren Sie aus, was Sie nicht wirklich brauchen. Das Extra-Buch, zwei Magazine, Ihr Tablet, den Regenschirm, obwohl die Sonne scheint und eine schwere Wasserflasche? Einfach ausmisten, worauf Sie verzichten können. So können Sie bereits einiges an Gewicht einsparen.
Step 2 – Schulter wechsle dich
Das Tragen einer Tasche beeinflusst Ihren gesamten Körper! So nimmt man automatisch die Position ein, die nötig ist, um die Last auszugleichen. Und das ist nicht immer die gesündeste Haltung. Durch ungleiche Gewichtsverteilung und -belastung kann das bestimmte Partien der Rücken- und Nackenmuskulatur ungünstig beeinträchtigen. Tragen Sie darum den Gurt am besten quer über der Brust oder wechseln Sie regelmäßig die Schulter, auf der Sie die Tasche tragen. Die Armbeugen-Variante sollten Sie nur bei leichten, kleinen Taschen nutzen, denn hier ist es nicht ohne weiteres möglich viel Gewicht auszubalancieren. Eine weitere Option: Wenn es zum Anlass passt, darf es auch gerne mal der Rucksack sein, insbesondere dann, wenn mehr Gewicht zu transportieren ist.