Header Bilder

 

Default Kopfgrafik

Kopfgrafik Entspannung 1903x550

Stöhnen in der Nacht? Bitte nicht wegen Rückenschmerz!

Wir alle tun es und für viele ist es selbstverständlich – Schlafen. Zwei spannende Fakten dazu, bevor wir mit rückengerechtem Bettgeflüster loslegen: 1. Wir verschlafen 24 Jahre unseres Lebens bei einer durchschnittlichen Lebenserwartung von 80 Jahren. 2. Wir träumen mehr als sechs Jahre im Laufe unseres Lebens.
Beides ist wichtig, denn zum einen werden wir ohne ausreichend Schlaf krank und zum anderen werden im Schlaf Reize und Informationen verarbeitet, die dem Körper helfen zu regenerieren – so die Theorie. Viele Menschen schaffen es jedoch nicht, gut ein- und durchzuschlafen. Das Bett wird infolge von Rückenschmerzen zum Ort der Unruhe und der Schlafmangel zum Energieräuber. Was kann helfen? Wir nehmen Bett und Zubehör unter die Lupe.

En savoir Plus

Schlechter Schlaf macht nicht nur müde

3 Faktoren, auf die Sie unbedingt achten sollten!

Schlafen Sie auch immer mal wieder schlecht oder macht der Rücken in der Nacht Probleme? Oft ziehen sich Schmerz und Müdigkeit dann über den gesamten Tag. Am Abend wieder mit der Gewissheit ins Bett zu gehen, dass es am nächsten Morgen vielleicht ähnlich ausgehen könnte, sollte keine Lösung sein, denn ausreichender und besonders erholsamer Schlaf ist für uns alle wichtig. Denn nur so kann sich unser Körper im Schlaf regenerieren. Auch im Gehirn laufen über Nacht wichtige Prozesse ab. So werden das täglich Erlebte und unsere Gefühle verarbeitet. Wir laden also unsere Energietanks für einen neuen, unbeschwerten Tag auf. Ist dieser wichtige Prozess gestört, beeinflusst das unser Leben. Und leider haben Millionen von Menschen jede Nacht mit diesem Problem zu tun. Die Lattoflex Schlafstudie 2019 hat gezeigt, dass ganze 54 Prozent der Befragten mit ihrer Schlafqualität selten oder nie zufrieden sind. Zudem klagen 61 Prozent häufig über Rückenschmerzen nach dem Aufstehen. Wir kennen die Tücken der Nacht und zeigen Ihnen, worauf Sie unbedingt achten sollten.

En savoir Plus

Schlafstudie: Besserer Schlaf – besserer Tag

Als Testschläfer bewerben und Lattoflex testen und behalten

Wussten Sie es? Durchschnittlich 24 Jahre unseres Lebens verbringen wir schlafend. Umso wichtiger, dass unser Schlaf so erholsam wie möglich ist. Also sorgt guter Schlaf für ein gutes Leben. Aber stimmt das tatsächlich? Das wollen die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und der Matratzenhersteller Lattoflex herausfinden. In Zusammenarbeit mit dem Fachhandel in Deutschland, Österreich und der Schweiz wird in diesem Jahr darum zum dritten Mal gemeinsam eine der größten Schlafstudien erhoben - diesmal aber mit einem thematisch erweiterten Fokus. Unter dem Motto „Besserer Schlaf - besserer Tag“ wird erstmals nicht nur untersucht, wie sich die AGR-zertifizierten Lattoflex-Bettsysteme auf den Schlaf und die Rückengesundheit auswirken, sondern auch, wie entspannter Schlaf im richtigen Bett das Befinden und die Leistungsfähigkeit am Tag beeinflusst.

En savoir Plus

Beim Bett ist Individualität gefragt

Rund 500 Minuten schlafen die Deutschen im Schnitt pro Nacht, doch nur die Hälfte beurteilt die Qualität des Schlafes als gut. Ursache für einen gestörten Schlaf kann neben Lärm und psychischen Problemen auch eine mangelhafte Qualität des Bettes sein. Denn durchgelegene Matratzen und veraltete Holzlattenroste sind in den Schlafzimmern hierzulande keine Seltenheit. Wie sehr sich die Qualität des Bettes auf unsere Rückengesundheit und unseren Schlaf auswirkt, wissen die Experten der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. Deshalb werden Bettsysteme, die den strengen ergonomischen Anforderungen einer medizinisch / therapeutischen Expertenkommission entsprechen und dadurch die Wirbelsäule nachts optimal unterstützen, auch mit dem AGR-Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ ausgezeichnet. In der Kategorie Bettsysteme wurde das beliebte Gütesiegel an Modelle der Hersteller Lattoflex und Metzeler verliehen. En savoir Plus