Übung 5: Die seitliche Muskulatur dehnen
Auch im Büro helfen einfache Übungen, um den Rücken zu aktivieren. Wer viel am Schreibtisch sitzt, neigt dazu, eine verkrampfte Haltung im Oberkörper einzunehmen. Eine mögliche Folge: die Muskeln verkürzen. Um etwa die seitliche Rumpfmuskulatur zu dehnen und die Wirbelsäule zu strecken, heben Sie beide Arme über den Kopf und verschränken die Hände ineinander. Dann die Hände mit gestreckten Armen über dem Kopf leicht zur rechten Seite neigen. Einige Atemzüge lang halten und dann die Seite wechseln. Wiederholen Sie die Übung zehnmal.
Übung 6: Mit Hilfsmitteln Arme und Rücken trainieren
Für diese Übung benötigen Sie zwei kleine Hilfsmittel – sogenannte Handtrainer. Sie passen in jeden Schreibtisch, haben eine ergonomische Form und eine spezielle Füllung, um die Muskulatur optimal zu trainieren. Umgreifen Sie im Sitzen mit den Händen je eines der kleinen Sportgeräte und strecken Sie die Arme nach vorne aus. Nun schütteln Sie die Hilfsmittel für ca. 30 Sekunden in kurzen, schnellen Bewegungen auf und ab. Achten Sie bei der Übung auf eine aufrechte Haltung.