Doch der Frischekick kann für Sie schnell zu einer schmerzhaften Angelegenheit werden, wenn Fahrrad, Sitzhaltung und Fahrverhalten nicht optimal aufeinander und auf Sie abgestimmt sind. Es drohen lästige Rückenschmerzen, die Ihren Spaß beim Fahren schnell zur Strecke bringen. Das muss nicht sein. Wir unterstützen sie mit hilfreichen Tipps und vielen nützliche Informationen zum rückengerechten Radfahren unter www.agr-ev.de/fahrraeder.
Das richtige Rad für gesundes Fahren
Wenn Sie beim Radeln nicht nur den Spaß im Fokus haben, sondern auch Ihre Gesundheit, sollten Sie beim Neukauf oder der Ausstattung des Rades auf die wichtigen rückenfreundlichen Aspekte achten. Bei der Konfiguration Ihres neuen Begleiters beachten Sie am besten, welchen Zweck das Rad erfüllen soll und welche körperlichen Voraussetzungen Sie mitbringen – für weniger ausdauernde Radler können zum Beispiel die immer beliebter werdenden E-Bikes in Frage kommen, mit denen man spielend leicht längere Touren unternehmen kann. Letztendlich gilt: Die Fahrradergonomie sollte sich Ihren individuellen Wünschen und Bedürfnissen anpassen.
Das „ergonomische Dreieck“ – alles Einstellungssache
Zunächst bildet das ergonomische Dreieck, bestehend aus Sattel, Lenker und den Pedalen die Grundlage für rückengerechtes Fahrradfahren. Richtig eingestellt ist eine für Sie physiologisch korrekte Körperhaltung und ein für Sie optimaler Bewegungsablauf gewährleistet.
Für die Einstellung begeben Sie sich entweder in die Hände eines Fachmanns und lassen Ihr Rad individuell durch einen Händler abstimmen. Oder, wenn Sie Ihr Fahrrad lieber selbst einstellen möchten, gibt es dafür kleine „Helferlein“. Eine sogenannte „Fitting Box“ von Ergon unterstützt Sie bei der korrekten Einstellung der Fahrradkomponenten. Die Box beinhaltet neben einem Handbuch zur korrekten Einstellung auch hilfreiche Utensilien, wie Senklot oder Wasserwaage und ermöglicht Ihnen dadurch eine einfache, schnelle und präzise Einstellung ohne besondere Vorkenntnisse. So steht Ihrer rückengesunden Radtour nichts mehr im Wege!