Header Bilder

 

Default Kopfgrafik

Kopfgrafik Entspannung 1903x550

Tag der Rückengesundheit

am 15. März 2018 - Machen Sie mit!

Gehen Sie raus! Und halten Sie sich rückenfit an der frischen Luft. Mit dem diesjährigen Motto des Tags der Rückengesundheit am 15. März – Rückenfit an der frischen Luft – möchten Ihnen die Veranstalter Lust auf Bewegung unter freiem Himmel machen. Denn die tut nicht nur Ihrem Rücken gut, sie ist rundum gesund: Frische Luft belebt sowohl Körper als auch Geist und Tageslicht sorgt zusätzlich dafür, dass die Laune steigt. 

Zum 17. Mal findet am 15. März 2018 der Tag der Rückengesundheit statt. Das diesjährige Motto „Rückenfit an der frischen Luft“ möchte dazu motivieren, sich mehr in der Natur zu bewegen und sportliche Aktivitäten im Freien zu genießen. Initiiert und organisiert wird der Aktionstag von der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und dem Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. Rund um den 15. März finden bundesweit zahlreiche Veranstaltungen, Workshops und Aktionen statt.

Bei Rückenschmerzen ist Bewegung entscheidend

Rückenschmerzen sind ein riesiges Problem – nicht nur für diejenigen, die selbst betroffen sind, auch für die Gesundheitssysteme. Einer aktuellen Umfrage der Aktion Gesunder Rücken zufolge haben 70 Prozent von 1.000 befragten Menschen mindestens einmal im Monat Rückenschmerzen. Rückenleiden sind zur Volkskrankheit geworden, denn unabhängig von Alter, Bevölkerungsschicht oder Berufsgruppe – Beschwerden mit dem Rücken können jeden treffen. Das kann ernste Folgen haben: Rund zwei Drittel der Betroffenen fühlen sich durch die Schmerzen in ihrer Lebensqualität eingeschränkt.

Die gute Nachricht zum Thema Rückenschmerz ist, dass die Ursachen für die Beschwerden meist harmlos sind. Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie Rückenschmerzen auf die leichte Schulter nehmen sollten. Rückenschmerzen sollten behandelt werden, damit sie nicht chronisch werden und weitere Komplikationen nach sich ziehen. „Wichtigster Baustein der Behandlung ist ausreichend Bewegung.“, so Detlef Detjen von der Aktion Gesunder Rücken.

Ausreichende Bewegung von Muskeln und Gelenken können Verspannungen lockern, die Durchblutung anregen und die Schmerzen lindern. Hingegen können Schonhaltungen, also das Vermeiden von bestimmten Bewegungen, die Schmerzen noch verstärken.

Wenn Sie sich für Bewegung an der frischen Luft entscheiden, profitiert Ihr Körper mehrfach: Der Stoffwechsel wird angeregt, der Blutdruck sinkt langfristig, die Produktion des Schlafhormons Melatonin wird reguliert und die Bildung von Glückshormonen gefördert. Entscheidend dabei ist nicht die Intensität der Bewegung oder die Art – ob Spaziergang, Radfahren oder Nordic Walking ob Inline-Skaten, Kanufahren oder eine Partie Golf – regelmäßige Aktivität sorgt generell dafür, dass Sie gegen Rückenschmerzen besser geschützt sind. Denn starke Rumpfmuskeln und eine gute Koordination sind die beste Vorbeugung.

Mitmachen ist ganz leicht: zahlreiche und vielfältige Veranstaltungen zum Tag der Rückengesundheit

Viele machen mit beim Tag der Rückengesundheit – so die Erfahrung aus über 15 Jahren. Vor Ort bieten Arzt- und Therapiepraxen, Rückenschulen, Apotheken und AGR-zertifizierte Fachgeschäfte vielfältige Aktionen an. Der Tag der Rückengesundheit ist beliebt bei Fachleuten, sodass Sie flächendeckend Unterstützung und Information darüber bekommen können, was Ihrem Rücken guttut.

Auf dem umfangreichen Programm stehen zahlreiche Angebote wie zum Beispiel Schnupperkurse, Workshops und Infoveranstaltungen. Die zentrale Botschaft des Aktionstages ist die Aufklärung über Therapie und Prävention von Rückenbeschwerden. Schauen Sie am besten gleich auf unserer Aktionsseite www.agr-ev.de/tdr nach, welche Aktionen in Ihrer Nähe angeboten werden.

Rechtzeitig zum Tag der Rückengesundheit wird Das große AGR-Rückenbuch – Rückenschmerzen gezielt vorbeugen und behandeln in neuer Auflage bei Amazon und im Buchhandel erhältlich sein (ISBN 978-3-936119-14-5). Der Ratgeber stellt aktuelle Erkenntnisse und zahlreiche Tipps zu den Bereichen Bewegung, Psyche und Ernährung vor und erklärt neue, effektive Rückenübungen.

Online Rückenschmerzen Befreiungs-Kongress

Am 15. März, dem Tag der Rückengesundheit startet auch der Rückenschmerzen Befreiungs-Kongress 2018. Lernen Sie von über 20 Experten die vielfältigen Ursachen von Rücken-Beschwerden kennen und beseitigen. Das Besondere: dieser Kongress läuft komplett online. Die Teilnahme findet bequem und einfach von zu Hause über Ihren Computer, Handy, Tablet usw. statt. Und die Teilnahme ist kostenlos. Alle Infos unter www.rueckenschmerzen-befreiungskongress.de

Besondere Aktion: Flashmob

Das FPZ, Anbieter einer wirkungsvollen Therapie gegen Rückenschmerzen, plant am 15. März um 16 Uhr einen bundesweiten Flashmob mit Rückenübungen an der frischen Luft. Dabei werden zeitgleich in allen teilnehmenden Städten Rückenübungen an einem zentralen und gut besuchten Ort gestartet. Das Ziel des Flashmobs ist, Passanten zum Mitmachen zu bewegen. Am FPZ-Hauptsitz in Köln werden die Rückenübungen sogar von Jürgen Hingsen, Zehnkampf-Legende und dreifachem Weltrekordler begleitet.

 

Viele Informationen zum Tag der Rückengesundheit sowie alle Veranstaltungen finden Sie unter www.agr-ev.de/tdr.

Bewegungstipps für draußen

Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, sich draußen zu bewegen. Von allgemeiner Bewegung wie Wandern, Walking, Laufen, Bergwandern und Schwimmen über Gymnastik, Fang- und Laufspiele, Yoga oder Meditation bis zu Bewegung und Sport mit Geräten, wie Radfahren oder rückenfreundliches Street-Steppen www.agr-ev.de/stepper-fahrrad, Nordic Walking, Inline-Skaten, Volleyball, Basketball, Federball, Beachball, Klettern, Slackline, Skifahren, Segeln, Surfen, Kanu, Fußball, Tennis, Golf und Triathlon – der Fantasie sind kaum Grenzen gesetzt.

Zusätzlich dazu gibt es spezielle Outdoor-Bewegungsangebote, wie Fitness-Bootcamps, Functional Outdoor Training, Spiel- und Erlebnisplätze und Kletterparks.

Ganz bestimmt ist auch das Passende für Sie dabei!

stdClass Object
(
    [id] => 932
    [title] => Checkliste Schulranzen
    [catid] => 187
    [ordering] => 11
    [publish_up] => 2018-02-05 12:59:47
    [url] => https://www.agr-ev.de/fr/blog/checkliste-schulranzen
)
← Checkliste Schulranzen Heimtraining für einen gesunden Rücken →