Darüber hinaus wird Franz Rimböck von der ZF Friedrichshafen AG in Passau die Möglichkeiten rund um das Thema Exoskelett vorstellen. Im praktischen Teil stehen verschiedene Best-Practise-Beispiele. Der Workshop „Lean & Ergonomie“ der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. wird unterstützt von item, Waldmann, Wiha, Dauphin und Kraiburg.
Ob Ergonomie-Berater, Betriebsarzt, Sicherheitsbeauftragter, Lean-Manager, Arbeitsplatzgestalter oder Produktionsplaner – der Workshop „Lean & Ergonomie“ gibt praxisnahe Impulse, wie im eigenen Unternehmen Verbesserungen erzielt werden können. Der Workshop wird vom VDSI mit 2 Punkten für Arbeitsschutz und 2 Punkten für Gesundheitsschutz anerkannt. Rückenschullehrer/-innen erhalten von den KddR-Verbänden 6 Lerneinheiten für den Besuch der Veranstaltung angerechnet. Die Anerkennung als ärztliche Fortbildung ist beantragt.
Weitere Informationen gibt es unter www.agr-ev.de/lean-ergonomie