Am 10. März 2018 ist es wieder soweit. Die praxisorientierte Auftaktveranstaltung zum Tag der Rückengesundheit 2018 findet statt.
Sie wendet sich an Bewegungsfachkräfte, Therapeuten und Ärzte.
Veranstalter sind der Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. und Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.
Lire la suite
Mal eben die Emails checken, sich über die Ereignisse des Tages in der Nachrichten-App informieren, schauen, was es so Neues auf den sozialen Netzwerken gibt und die neuste Folge der Lieblingsserie auf dem Tablet ansehen. Smartphone & Co. sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch die Nutzung schadet der Rückengesundheit - „Handynacken“ nennt sich das neue Phänomen. Die gebückte Haltung, die wir bei der Handy-Nutzung einnehmen, verursacht Schmerzen und kann zu Folgeschäden führen.
Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. zeigt, welchen Einfluss der Smartphone-Konsum auf Ihre Rückengesundheit hat und wie Sie ihm entgegenwirken.
Insgesamt drei Stunden täglich beschäftigen sich Nutzer mit mobilen Endgeräten - die geneigte Kopfhaltung kann bei einer intensiven Nutzung jedoch auf lange Sicht zur Belastung für Halswirbelsäule und Nackenmuskulatur werden. Neigen wir den Kopf, fallen unsere Schultern nach vorne - dadurch werden die Halsmuskeln überdehnt und die Brustmuskeln verkürzt. Die Muskulatur ist angespannt und belastet die Wirbelsäule.
Je nachdem, wie weit der Kopf nach unten geneigt ist, wirken zusätzliche Kräfte von 12-27 Kilogramm auf die Nacken- und Schultermuskulatur. Mit schweren Folgen: Nicht nur können Schmerzen und Verspannungen im Schulter- und Halswirbelsäulenbereich auftreten, auch besteht das Risiko eines frühzeitigen Bandscheibenverschleißes.
Sie planen eine Veranstaltung am Tag der Rückengesundheit? Super! Der Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. und Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. unterstützen Sie bei Ihrer Veranstaltung mit folgenden kostenlosen Hilfsmitteln:
Der Veranstaltungskalender zum Tag der Rückengesundheit auf unserer Internetseite steht Ihnen kostenfrei zur Ankündigung Ihres Events zur Verfügung. Machen Sie die Bevölkerung auf sich aufmerksam.
In diesem Formular können Sie Ihre Veranstaltung eintragen: www.agr-ev.de/veranstalter
Nutzen Sie das vorgefertigte Werbeplakat zum Tag der Rückengesundheit.
Download: pdf Plakatvorlage (6.38 MB) und document Worddatei (19 KB)
Gestalten Sie die vorgefertigte Anzeige mit Ihrem individuellen Text (Vorgehensweise wie beim Plakat).
Anschließend geben Sie die Anzeige an Ihre lokalen Medien weiter, um damit auf Ihre Aktion aufmerksam zu machen. Jeder Grafiker - oder die Redaktion selbst - können die PDF-Datei leicht an ein anderes Format anpassen.
Download: pdf Werbeanzeige (949 KB) und document Worddatei (22 KB)
Nutzen Sie unsere Pressetexte für Ihre Öffentlichkeitsarbeit. Informieren Sie lokale Redaktionen über Ihre Aktivitäten.
Nutzen Sie das AGR-MAGAZIN. Gerne stellen wir Ihnen 100 Gratisexemplare für Ihre Veranstaltung zur Verfügung.
Einfach anfordern per E-Mail (Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.) mit Angabe der Anschrift und Stichwort "Tag der Rückengesundheit".
Geben Sie ihren Besuchern einen theoretischen Überblick zur Thematik. Nutzen Sie hierfür den Powerpoint-Vortrag.
Download: document Bdr TdR 2018 Praesentation Bewegung an der frischen Luft (13.48 MB)
Sie möchten mit Ihren Besuchern raus in die Natur und suchen noch nach Anregung für diese Übungseinheit?
Dann nutzen Sie einfach die von den BdR-Sportwissenschaftlern erarbeitete Modellstunde „Rückenfit in der Natur“.
Download: pdf TdR 2018 Stundenbild Rueckenfit an der frischen Luft (971 KB)
Rufen Sie uns an, wenn Sie technische Probleme haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter: 04761/9263580.
Zurück zur Startseite "Tag der Rückengesundheit"
Lire la suiteDen ganzen Tag im Büro sitzen, abends mit dem Auto im Feierabendverkehr stehen, noch schnell zum Supermarkt und die schweren Einkäufe in die Wohnung tragen und schließlich erschöpft auf einer durchgelegenen Matratze einschlafen - so sieht der Alltag vieler Europäer aus. Zu wenig Bewegung und zu starres Sitzen führen dabei oft zu Verspannungen. Besonders unsere Nackenmuskulatur ist im Alltag stark beansprucht. Das Ergebnis dieser Überlastung sind oft Spannungskopfschmerzen. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e.V. erklärt, wie diese entstehen und was wirklich dagegen hilft.
Spannungskopfschmerzen äußern sich vor allem durch einen drückenden, ziehenden Schmerz.
Ursachen dafür können
sein. Kopfschmerzen beeinträchtigen uns im Alltag enorm und mindern die Lebensqualität.
Übungen mit einer wassergefüllten Trainingsröhre sind besonders gut geeignet für das Rückentraining. Warum das so ist und wie das funktioniert erfahren Sie in diesem Video.
Weitere Infos und Übungen unter www.agr-ev.de/trainingsroehre
Lire la suite
Rund ein Drittel unseres Lebens verbringen wir schlafend. Der Gestaltung unseres Schlafzimmers und besonders des Bettes sollten wir also die gleiche Aufmerksamkeit schenken wie unserer Ernährung, unserem Sportprogramm und den regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen beim Arzt. Nur wer nachts gut und ausreichend schläft, ist tagsüber leistungsfähig. Im Schlaf laufen zentrale Regenerationsprozesse ab, der Körper tankt neue Energie und das Gehirn kann die Eindrücke des Tages verarbeiten. Chronischer Schlafmangel kann nicht nur zu Leistungseinbußen führen, sondern auf Dauer auch krank machen. Neben Stress und Schichtarbeit zählt auch ein unkomfortables Bett zu den Hauptursachen für Schlafstörungen. Das Problem: Meist machen sich die Folgen einer schlechten Nachtruhe erst nach und nach bemerkbar. Die meisten Menschen warten viel zu lange, bis sie durchgelegene Lattenroste und Matratzen austauschen – zu Lasten des Rückens. Wer morgens mit Verspannungen und Rücken- oder Nackenschmerzen aufwacht, sollte sein Bett dringend genauer betrachten. Denn die Wirbelsäule leidet, wenn sie nachts nicht die nötige Unterstützung erhält. Nur wenn sich das Bett an die individuellen Bedürfnisse des Schläfers anpasst und sich Bandscheiben und Muskeln über Nacht entspannen können, bedeutet die Nachtruhe auch Erholung für Mensch und Rücken.
Worauf es bei der Wahl des Bettes ankommt, erklärt die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V., die sich seit mehr als 20 Jahren für eine gesunde Lebensweise einsetzt und rückenfreundliche Alltagsprodukte mit dem AGR-Gütesiegel zertifiziert.
Wer beim Kauf eines Bettsystems auf Nummer Sicher gehen möchte, dem bietet das Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ der AGR sichere Orientierung.
Das AGR-Gütesiegel tragen zum Beispiel die Airline Schlafsysteme der Firma Metzeler. Hier wählt sich der Schläfer nach seinen persönlichen Bedürfnissen zunächst eine für ihn passende Airline Matratzen aus. Ihr besonderes Kennzeichen ist ein spezielles Röhrensystem, die sogenannten Air Channels und Air Pipes, welche eine optimale Belüftung garantieren. Die Aufteilung der Matratze in unterschiedliche Zonen sorgt außerdem für eine größtmögliche Anpassung an den Körper des Schlafenden. Komplettiert wird das System durch eine Unterfederung mit verstellbaren Elementen. Je nach Statur, Gewicht und Schlafposition können härtere oder weichere Elemente eingebaut werden, um im Zusammenspiel mit der Matratze die Wirbelsäule optimal zu stützen.
Die Besonderheit der AGR-zertifizierten Lattoflex-Bettsysteme besteht in der flexiblen High-Tec-Unterfederung. Die patentierte Flügelfederung minimiert die Auflagefläche des Körpers und passt sich den Konturen und Bewegungen optimal an. Ergänzt wird das Bettsystem durch eine atmungsaktive und anpassungsfähige Matratze. Um den Druck auf die Schultern in Seitenlage zu verringern, ist der Schulterbereich als abfedernde Hängebrücke konstruiert. Dadurch werden Spannungsbeschwerden reduziert und der Komfort für Hals und Nacken spürbar erhöht.
Weitere Infos und Tipps unter: www.agr-ev.de/bettsystem
Das Bett ist ein ganz besonderer Artikel, welches wir jeden Tag nutzen. Es muss ganz individuell zu uns passen, wie kaum ein anderes Produkt.
Das Angebot ist schier unüberschaubar und überfordert zumeist einen Verbraucher, der sich durchschnittlich alle 13,5 Jahre mit dem Bettenkauf beschäftigt.
Auch die derzeit in der Werbung stark propagierten „One-fits-All Einheitsmatratzen“ sind – besonders für Menschen mit Rückenschmerzen – keine gute Alternative. Ein Mann, der 100 Kilogramm wiegt sinkt ganz anders ein als eine Frau mit 56 Kilogramm. Dennoch würden beide das gleiche Modell bekommen.
Bei Kleidung oder Schuhen funktioniert das ja auch nicht. Da suchen wir nicht ein Produkt, das allen passt, sondern nach einem Modell, das optimal und möglichst individuell zu uns selbst passt.
Aber selbst bei einem Bettsystem mit AGR Gütesiegel stellt sich immer noch die Frage nach der passenden Modellvariante. Fazit: Beim Bettenkauf ist eine gute Beratung unersetzlich! Optimale Unterstützung bieten AGR geschulte Fachberater in zertifizierten Fachgeschäften.
Ein bundesweites Verzeichnis gibt es unter www.agr-ev.de/fachgeschaefte
Nicht nur ein passendes Bettsystem ist entscheidend für einen gesunden Schlaf. Auch ein gutes Raumklima, ausreichend frische Luft und die richtige Ernährung beeinflussen unsere Schlafqualität
Sitzen ist schädlich, das wissen wir inzwischen alle. Aber was genau macht Sitzen so schädlich und wie können wir durch besseres Sitzen etwas dagegen tun. Dass alles erfahren Sie in diesem Video.
Weitere Informationen unter www.agr-ev.de/aktiv-buerostuehle
Lire la suite