Am 15. März 2016 findet zum 15. Mal der Tag der Rückengesundheit in Deutschland statt. Das diesjährige Motto „Ergodynamik – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung!“ soll dazu auffordern, das eigene Leben aktiv zu gestalten, auf ein bewegtes, ergonomisches Arbeits- und Freizeitumfeld zu achten und monotone Körperhaltungen zu vermeiden. Denn durch ausreichend Bewegung, ein rückenfreundliches Verhalten sowie mit Hilfe von Alltagsprodukten, die Ergonomie und Dynamik miteinander verbinden, können Rückenbeschwerden verhindert und bereits bestehende Schmerzen gelindert werden. Der bundesweite Aktionstag wird in enger Zusammenarbeit zwischen dem Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR) e. V. und der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. organisiert.
Die Entstehung von Rückenschmerzen hat verschiedene Ursachen. Körperliche, psychische und soziale Aspekte spielen beim Schmerzgeschehen grundsätzlich eine wichtige Rolle. Zum Tag der Rückengesundheit liegt der Fokus dieses Jahr auf dem Schwerpunkt der „Ergodynamik“. Ergonomie bedeutet nicht Schonung oder Entlastung des Muskel-Skelett-Systems, sondern regelmäßige, funktionsgerechte Belastung. So sollte der Rücken nicht dauerhaft abgestützt und Bück- und Hebevorgänge nicht grundsätzlich vermieden werden. Der Begriff Dynamik umschreibt sowohl den Wechsel der Körperhaltungen und Körperbewegungen, als auch zwischen Be- und Entlastung sowie Vermeidung von Monotonie und Zwangshaltungen und die Förderung der körperlichen Aktivität. Ergodynamik steht auch für das Thema der Verhältnisprävention und somit für die Gestaltung „ergodynamischer Alltagsprodukte“, also Gegenstände, die Ergodynamik im Alltag fördern. Eine wichtige Entscheidungshilfe für Verbraucher stellt dabei das AGR-Gütesiegel „Geprüft & empfohlen“ dar.
Der Aktionstag bietet vielfältige Angebote und Veranstaltungen
Gesundheitsakteure wie ärztliche und therapeutische Praxen, Rückenschulen, Apotheken sowie AGR-zertifizierte Fachgeschäfte bieten rund um das Motto des Tags der Rückengesundheit in der ganzen Republik ein umfangreiches Programm mit zahlreichen Aktionen wie z. B.Schnupperkursen, Workshops und Infoveranstaltungen an. Im Zentrum steht dabei die Aufklärung über die Therapie und Prävention von Rückenbeschwerden.
Auch dieses Jahr wirken wieder zahlreiche FPZ Rückenzentren am Tag der Rückengesundheit mit. Bundesweit öffnen sie ihre Türen und informieren über Ursachen und mögliche Maßnahmen gegen Rückenschmerzen. Zudem bieten die Zentren vielfältige Angebote wie Beratungsgespräche, Workshops, Vorträge und Analysen der Rückenmuskulatur an.
AGR-Coach – Onlinefitness für Zuhause: Special zum Aktionstag
Wer sich am Tag der Rückengesundheit zum großen Online-Fitnessprogramm „AGR-Coach.de“ anmeldet, kann das umfangreiche Programm 8 Wochen (anstatt 4 Wochen) kostenlos testen. Zusätzlich erhält er in diesem Zeitraum täglich das „5 Minuten Rückentraining“ kostenlos. Das sind Informationsvideos über den Rücken, Risiken im Alltag und vorbeugende Maßnahmen. Die Kurzvideos stammen aus dem AGR-empfohlenen Buch von Manuel Eckardt „Das 5-Minuten-Rückentraining“.
Auftaktveranstaltung: Expertenworkshop in Recklinghausen
Auftaktveranstaltung für den Tag der Rückengesundheit bildet der Expertenworkshop am 5. März in Recklinghausen. Die teilnehmenden Bewegungsfachkräfte erwartet im Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg ein spannendes Programm mit wissenschaftlich fundierten Vorträgen, zahlreichen Workshops und dem großen AGR-Ergonomiezelt. Veranstalter sind neben BdR und AGR das Forum Gesunder Rücken – besser leben e. V. und der Verband Physikalische Therapie (VPT) e. V.
Die Pressemeldung ist zur honorarfreien Veröffentlichung. Bildmaterial unter http://www.lifepr.de/?boxid=574496
Das diesjährige Motte des Tags der Rückengesundheit lautete: Ergodynamik – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung!
Ergodynamik verbindet Ergonomie und Dynamik. Dabei steht Ergonomie für die menschengerechte Gestaltung von Arbeitsplätzen nach arbeitswissenschaftlichen Prinzipien und Dynamik zielt auf die Förderung von Bewegung.
Das Motto des Tages der Rückengesundheit 2016 sorgt in den genannten Settings und in der breiten Bevölkerung für ein erweitertes Verständnis von Ergonomie. Nach herkömmlicher Vorstellung ist ein Arbeitsplatz dann ergonomisch und somit rückenfreundlich, wenn korrekte, bzw. richtige Körperhaltungen eingenommen werden können. Diesen einseitigen Aspekt von physiologischen Arbeitshöhen, Greifräumen oder Bürostühlen ergänzt Ergodynamik um möglichst viel Haltungswechsel und Bewegung.
Ergodynamische Programme verknüpfen somit besonders effektiv die Aspekte Ergonomie, Bewegungsschulung und körperliche Aktivität.
Als Auftaktveranstaltung diente auch 2016 ein Expertenworkshop - durchgeführt im Alexandrine-Hegemann-Berufskolleg Recklinghausen. Mehr als 140 Teilnehmer folgten unserer Einladung.
Die Bilder aus Recklinghausen finden Sie in unserer Galerie.
Wie bedanken uns bei allen Veranstaltern, Aktionsteilnehmern und Unterstützern und freuen uns auf den Tag der Rückengesundheit 2017!
Lire la suiteWer sich am Tag der Rückengesundheit (15. März) zum großen Online-Fitnessprogramm „AGR-Coach.de“ anmeldet, kann das umfangreiche Programm 8 Wochen (anstatt 4 Wochen) kostenlos testen. Zusätzlich erhält er in diesem Zeitraum täglich das „5 Minuten Rückentraining“ kostenlos. Das sind tolle Informationsvideos über den Rücken, Risiken im Alltag und vorbeugende Maßnahmen. Die Kurzvideos stammen aus dem AGR-empfohlenen Buch von Manuel Eckardt „Das 5-Minuten-Rückentraining“.
Ein toller Deal, denn der AGR-Coach bietet zahlreiche Kurse und Workouts unter fachkundiger Anleitung. Das bestätigte auch die Deutsche Gesellschaft für Verbraucherstudien mbH (DtGV), die das Videoportal als Testsieger in der Kategorie Kursqualität auszeichnete. Großer Vorteil: Das Videoportal kann rund um die Uhr und bequem vom Wohnzimmer aus genutzt werden. Neben den zahlreichen Trainingsmöglichkeiten bietet der Coach außerdem wertvolle Ernährungstipps, die Möglichkeit zur Erstellung eines individuellen Essens- und Bewegungsplans sowie weitere Anregungen für einen gesünderen Lebensstil.
Lire la suiteWie sitzt man eigentlich korrekt im Fahrzeug?
Die Sitzspezialisten von RECARO Automotive Seating, einer Produktgruppe von Johnson Controls, geben Antworten und Tipps für Auto- und Lkw-Fahrer: Beim Tag der Rückengesundheit am 15. März 2016 haben Interessierte die Möglichkeit, sich von RECARO Servicepartnern in ganz Deutschland individuell beraten zu lassen und die Produkte des renommierten Markensitzherstellers auszuprobieren.
Eine Übersicht der Servicepartner und weitere Infos gibt es auf www.recaro-automotive.com.
Pünktlich zum Tag der Rückengesundheit präsentiert Lattoflex die Neuauflage des Lattoflex-Rückenkurses.
Der Rückenkurs zeigt Ihnen in 8 einzelnen Lektionen, wie Sie Schritt-für-Schritt Ihren Rückenschmerzen entgegenwirken. Von der richtigen Sitzposition und den idealen Schlafbedingungen, bis hin zu Soforthilfe-Anleitungen und einfachen Rückenübungen.
Die einzelnen Lektionen werden von Experten vorgestellt. Unter anderem berät Sie Detlef Detjen von der AGR zum Thema ergonomisches richtiges Sitzen.
Klicken Sie einfach auf den Link um sich zum kostenfreien Lattoflex-Rückenkurs anzumelden.
Lire la suiteJetzt exklusives Angebot zum Tag der Rückengesundheit!
Gönnen Sie Ihrem Rücken etwas. Einfach den Code AGR10 auf www.valedotherapy.com eingeben und bei einer Bestellung von 10% AGR Rabatt profitieren!
Gegen unspezifische Rückenschmerzen gibt es mittlerweile unzählige Therapieansätze; oft jedoch ohne nachhaltigen Erfolg. Hier soll das Valedo Therapiekonzept Abhilfe schaffen. Es unterstützt mit innovativer Sensortechnologie und einem ganzheitlichen Konzept die angeleitete Rückentherapie in der Praxis und das weiterführende eigene Training der Patienten zu Hause.
Alle Medizingeräte aus dem Konzept wurden mit dem AGR-Gütesiegel ausgezeichnet und decken mit motivierenden therapeutischen Übungen und klinischen Assessments die unterschiedlichen Bedürfnisse von Therapeuten und Patienten ab.
Motivation und Rückmeldung als Schlüssel für den Therapieerfolg
Bei Rückenschmerzen ist die Bewegungstherapie eine beliebte Behandlungsmethode, die jedoch stark von der Therapieintensität und Compliance der Patienten abhängt. Eine erfolgreich begonnene Therapie in der Praxis wird selten konsequent zu Hause weitergeführt und scheitert an fehlendem Bewegungsbewusstsein, Motivation und falscher Ausführung. Als ideale Ergänzung zur klassischen Rückentherapie schliesst das Valedo Therapiekonzept die Lücke zwischen Praxis und Heimtraining, und unterstützt Patient und Therapeut beim Erreichen ihrer Therapieziele.
ValedoMotion 2.0 – Motivierende Therapie in der Praxis
Der ValedoMotion bietet eine professionelle Unterstützung bei der Rückentherapie in der Praxis. Mit innovativer Sensortechnologie unterstützt er Therapeuten, die Bewegungskontrolle und das Bewegungsbewusstsein ihrer Patienten zu verbessern und ihnen ein positives Therapieerlebnis zu vermitteln. Angebracht auf der Haut übertragen kabellose Sensoren selbst kleinste Bewegungen des Rumpfs und Beckens in eine motivierende, spielerische virtuelle Umgebung. Durch die Visualisierung der Bewegungen in Echtzeit erhalten die Patienten und Therapeuten ein motivierendes Echtzeit- Feedback, welches das Training von korrekten Bewegungsabläufen unterstützt.
Mit der aktualisierten Version 2.0., kommt jetzt eine Version auf den Markt, die mit neuen Zusatzfunktionen und verbesserter Performance eine noch bessere Unterstützung beim Rückentraining in der Praxis bietet:
• Neue Assessment-Tools ermöglichen die objektive Beurteilung des Bewegungsumfangs und der Bewegungsqualität
• Verbesserte visuelle Bewegungsrückmeldung erleichtert das Erlernen richtiger Bewegungen und schult das Bewegungsbewusstsein des Patienten
• Neue spielerische Übungen, lassen sich mit individuellen Therapieplänen kombinieren und an die Bedürfnisse des Patienten anpassen
• Neue Auswertung erlaubt die automatische Dokumentation des Therapiefortschritts
• Vereinfachte Handhabung und verkürztes Setup
• Flexible Lösungen – Therapeuten können neu ihren eigenen PC verwenden
Valedo – Motivation für das Rückentraining zu Hause
Um das in der Praxis erlernte Rückentraining zu Hause erfolgreich fortführen zu können, kommt der vereinfachte Valedo für die Heimanwendung ins Spiel. Die beiden Sensoren unterstützen die Patienten bei der richtigen Ausführung der therapeutischen Übungen. Unterhaltsame und motivierende Spiele, bei denen der Rücken effektiv und unkompliziert trainiert wird, machen das Üben im Büro oder zu Hause problemlos möglich. Alles, was der Patient dafür benötigt sind die beiden Sensoren und ein iPad oder iPhone der neueren Generation. Die ausführliche Auswertung hilft nicht nur dem Spieler selbst; er kann diese bei Bedarf mit dem Therapeuten per Mail teilen um diesem Trainingshäufigkeit und etwaige Defizite aufzuzeigen. So bleiben die Therapeuten auch im Bilde, wenn es um das Rückentraining ihrer Patienten zu Hause geht (www.valedotherapy.com)
Informationen, Geschäftsmodelle und Neues zum Valedo Therapiekonzept erhalten Sie unter www.hocoma.com.
Mehr als ein Drittel unseres Lebens verbringen unsere Füße in Schuhen. Schuhe spielen also eine wichtige Rolle für ein gesundes Bewegungsverhalten. Auch Freizeitschuhe und –Clogs müssen spezielle Anforderungen erfüllen, damit sie nicht nur bequem sind, sondern auch rückenfreundlich sind und Lust auf Bewegung machen. Deshalb sind die Schuhe der Firma chung shi bis ins kleinste Detail durchdacht und die Serie Duxfree Trainer und DUX erhielten das AGR-Gütesiegel "Geprüft & empfohlen" für rückengerechte Produkte.
Zum Tag der Rückengesundheit hält chung shi ein spezielles, zeitlich begrenztes Angebot für Sie bereit: 30% Rabatt auf ausgewählte AGR zertifizierte Produkte. Hier geht es direkt zum Online-Shop: chung-shi-shop.com/Rueckengesundheit
Lire la suite