Bild: fotoliaGegen Rückenschmerzen gehen die Bundesbürger mit zwei bis drei Maßnahmen vor - Ein Großteil setzt auf rezeptfreie Salben oder Schmerzmittel
Apotheken Umschau: Wenn es im Nacken sticht oder im Kreuz zieht, führt der erste Weg einen Großteil der betroffenen Bundesbürger in die Apotheke: Vier von zehn Frauen und Männern in Deutschland (39,7 Prozent), die in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal unter Rückenschmerzen gelitten haben, behandelten sie durch die Einnahme rezeptfreier Schmerzmittel oder die Verwendung rezeptfreier Salben aus der Apotheke.
Das geht aus einer repräsentativen Umfrage im Auftrag des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau" hervor. Vom Arzt verschriebene Schmerzmittel oder Salben verwendeten demnach 28,9 Prozent, jeder Zwanzigste (5,0 Prozent) erhielt eine Spritzenkur (zum Beispiel mit Kortison-Spritzen), 1,7 Prozent wurden im Krankenhaus operiert. In der Regel versuchten es die Schmerzgeplagten mit zwei bis drei unterschiedlichen Maßnahmen (durchschnittlich 2,7). Mehr als jeder Dritte (36,4 Prozent) probierte, die Beschwerden mit Wärmeanwendungen wie z. B. einem warmen Bad oder Fangopackungen zu lindern, auf Massagen setzten 31,8 Prozent. Etwa jeder Fünfte verordnete sich körperliche Schonung oder Bettruhe (21,1 Prozent) oder nahm eine krankengymnastische Einzelbehandlung in Anspruch (19,3 Prozent). Auf Kraft-, Fitnesstraining oder Yoga setzten 11,1 Prozent, auf eine Rückenschule 10,0 Prozent, auf eine spezielle Wirbelsäulengymnastik 9,6 Prozent und auf Ausdauertraining (z. B. Jogging, Nordic Walking, Radfahren) 8,9 Prozent. Rund jeder Zwölfte (8,5 Prozent) ließ sich von einem Chiropraktiker behandeln.
Quelle: Eine repräsentative Umfrage des Gesundheitsmagazins "Apotheken Umschau", durchgeführt von der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.126 Frauen und Männern ab 14 Jahren, die nach eigenen Angaben in den vergangenen zwölf Monaten mindestens einmal von Rückenschmerzen betroffen waren.
Quelle Text: Apotheken Umschau
Lire la suiteWie können Sie auch im Ehebett für rückengerechten Schlaf für beide sorgen? Und wie sieht ein Schlafsystem für entspannte Nachtruhe aus? Darum geht es in dieser Folge von AGR TV mit Detlef Detjen von der Aktion Gesunder Rücken e. V. und Michael Stege vom Hersteller Metzeler.
Lire la suiteJetzt auch mit AGR-Gütesiegel
Wer kleinere oder größere Reparaturen in Haus und Garten selbst erledigt, kennt bestimmt das Gefühl, wenn am Tag danach der Rücken oder Muskeln und Gelenke in den Armen schmerzen: Die ungewohnte Arbeit, aber auch ungeeignete Handwerkzeuge fordern ihren Tribut. In vielen Fachbetrieben ist die Nutzung von Handwerkzeugen wie Schraubendrehern und Zangen fester Bestandteil der täglichen Arbeit, weshalb chronische Verspannungen und Schmerzen sogar zur Berufskrankheit werden können. Um dies zu vermeiden, sind Werkzeuge mit einem ergonomischen Griffkonzept gefragt. Die Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. hat jetzt erstmals Schraubendreher und Zangen des Herstellers Wiha mit dem AGR-Gütesiegel ausgezeichnet.
Entdeckt im Blog von bellicon: Diagnose Osteoporose - Springen gegen den Schwund. Lesen Sie hier mehr zur natürlichen Therapie. https://www.bellicon.de/shop/blog
Lire la suite
Produkttipp: SnoKick - Die Schneeschaufel-Hilfe
Der bevorstehende Schneefall lässt wieder viele Herzen höher schlagen. Einerseits aus Freude über die weiße Pracht, andererseits aus Anstrengung beim Räumen von Gehwegen und Einfahrten. Eine oft als lästig empfundene Pflicht von Eigentümern bzw. Anliegern. Und manchmal auch mit unangenehmen Folgen für den Rücken. Grundsätzlich ist körperliche Aktivität natürlich gut für den Rücken. Aber ungewohnte Arbeiten können durch Überforderung der Muskulatur und Gelenke zu Verspannungen und Rückenschmerzen führen.
Um das Schneeschippen mit gewöhnlichen Schneeschaufeln für jede Altersgruppe erheblich zu erleichtern, hat das Unternehmen Seefeld Produkte UG den „SnoKick“ entwickelt. Es ist ein cleveres Zusatzprodukt für einen mühelosen Umgang mit Schneeschaufeln. Es handelt sich bei dem praxisbewährten Produkt um einen speziellen Hebel auf Rollen. In wenigen Minuten kann das Produkt an alle runde oder ovale Schaufel-Stiele montiert werden.
Bild: Seefeld Produkte UGDie Anwendung ist sehr einfach:
Die volle Schaufel wird mit Hilfe des „SnoKick“ durch leichten Druck auf den Stiel-Griff mühelos hochgehebelt. An den gewünschten Platz gerollt, kann der Schnee jetzt mit etwas Schwung angehäuft werden. Auf diese Weise entfällt das anstrengende Anheben, Tragen und Abwerfen der beladenen Schaufel in gebückter Haltung.
Weitere Infos erhalten Sie beim Hersteller:
Seefeld Produkte UG
D - 83257 Gollenshausen
Tel. 08054 / 908981
Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.
www.snokick.com
Ein unterhaltsamer Ratgeber rund um das Thema Rückenschmerz mit zahlreichen Tipps.Das große AGR-Rückenbuch klärt auf
Probleme mit dem Rücken sind hierzulande weit verbreitet – vier von fünf Erwachsenen hatten schon einmal damit zu kämpfen und bei den krankheitsbedingten Arbeitsausfällen sind Rückenleiden regelmäßig vorne mit dabei. Dementsprechend groß ist auch das Angebot an Therapien: Es wird gespritzt, eingerenkt und viel zu häufig operiert. Oft nur mit kurzfristigem Erfolg. Doch Experten sind sich einig: in den meisten Fällen sind Rückenschmerzen ein vermeidbares Übel – viele Menschen haben lediglich verlernt, vernünftig mit ihrem Rücken umzugehen. Das große AGR-Rückenbuch zeigt, wie wir wieder neu lernen können, unseren Rücken stark, beweglich und schmerzfrei halten.
Basierend auf den neuesten Erkenntnissen der Forschung bietet das große AGR-Rückenbuch die besten Tipps rund um das Thema Rückengesundheit. Die beste Voraussetzung, um Rückenschmerzen vorzubeugen, ist eine kräftige Muskulatur, die die Wirbelsäule stützt und stabilisiert. Deswegen geht es im ersten Kapitel des Ratgebers auch um das wichtige Thema Bewegung. Auch unsere Psyche hat einen direkten Einfluss auf die körperliche Gesundheit und auch Rückenbeschwerden liegen oft psychische Ursachen zugrunde. Das große AGR-Rückenbuch liefert im zweiten Kapitel daher nützliche Strategien, um Körper und Psyche wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
„Du bist, was du isst“ – Sprichworte wie dieses machen deutlich, wie sehr unsere Ernährung den ganzen Körper beeinflusst. Auch der Rücken kann unter einer einseitigen oder ungesunden Ernährungsweise leiden. Ein weiteres Kapitel des Ratgebers stellt deswegen dar, welche Nahrungsmittel dem Rücken gut tun – und welche nicht. Das abschließende Kapitel thematisiert das persönliche Umfeld und Alltagsgegenstände, die mit dem AGR-Gütesiegel als „besonders rückengerecht“ ausgezeichnet wurden. Bei der Suche nach rückenfreundlichen Produkten ist das Gütesiegel eine unabhängige und seriöse Orientierungshilfe.
Der Ratgeber bündelt auf unterhaltsame Art und Weise die geballte Kompetenz von mehr als 20 Jahren Arbeit der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. und das Wissen zahlreicher Rücken-Experten. Das große AGR-Rückenbuch (ISBN 9783936119121) ist als Taschenbuch für 10,95 Euro oder als eBook für 7,95 Euro (mit der kostenlosen Kindle-App lesbar auf nahezu allen Endgeräten) erhältlich.
Bestellen Sie jetzt "Das große AGR-Rückenbuch bei amazon: http://www.amazon.de/Das-große-AGR-Rueckenbuch
Lire la suite