Neues Video bei AGR TV - Thema rückenfreundliche Babyschalen
Im zweiten Film der AGR TV Serie erfahren Sie mehr über Babyschalen mit rückenschonender Liegefunktion. Sabine Schrenk vom Kindersitzhersteller kiddy erläutert im Gespräch mit Jens Löhn wie eine ergonomische Babyschale aussieht.
Schon für die erste Fahrt mit dem Baby vom Krankenhaus nach Hause benötigt man eine Babyschale. Die Auswahl scheint unendlich. Für was soll man sich entscheiden? Einfach soll sie sein – einfach im Auto zu installieren und auch auf dem Kinderwagen. Richtig soll sie sein – richtig gut für das Kind, damit es entspannt und gesund darin liegt. Sicher soll sie sein – sicher, damit dem kleinen Sonnenschein im Falle des Falles nichts passiert.
Doch immer wieder kritisieren Hebammen und Kinderärzte herkömmliche Babyschalen. Sie warnen davor, Neugeborene und Kleinkinder zu lange in der Babyschale zu lassen. Dennoch ist es für die Eltern auch wichtig, mobil zu sein. Wie soll man die frischgebackenen Großeltern besuchen, wenn sie nicht gerade ums Eck wohnen?
Die Ingenieure von kiddy haben sich eingehend mit diesem Problem beschäftigt. Und eine neue Generation von Babyschalen entwickelt, die über eine ganz besondere Liegefunktion verfügen:
Denn in Verbindung mit der kiddy isofixbase2 kann man die evo-lunafix von kiddy auch während der Fahrt im Auto in eine gesunde Liegeposition bringen. Auch bei längeren Fahrten liegt das Neugeborene oder Kleinkind entspannt und flach. Bestätigt von zahlreichen Hebammen und Kinderärzten und zertifiziert von der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V.
Vor allem kurz nach der Geburt sollen Babys möglichst flach liegen. Die Wirbelsäule von Neugeborenen ist besonders empfindlich. Die gekrümmte Haltung in einer herkömmlichen Babyschale bedeutet jedoch eine hohe Belastung für die noch weichen Knochen und den Rücken. Die angewinkelten Beine können auf den Magen und die Lunge drücken, die Atmung kann erschwert werden. Innerhalb kurzer Zeit kann es zu einer deutlich verringerten Sauerstoffsättigung im Blut des Babys kommen.
Die patentierte KLF-Technologie löst mit der evo-lunafix dieses gravierende Problem: Durch das Umlegen des Tragebügels bewegt sich im Inneren der Babyschale ein Lattenrost nach oben, der das Kleinkind in eine flache Liegeposition bringt. Der stoßabsorbierende Lattenrost sorgt für eine gleichmäßige Belüftung, damit das Baby am Rücken nicht schwitzt.
Das extra weich gepolsterte Textil-Inlay bietet kuschelige Wärme und Geborgenheit für das Neugeborene. Der strapazierfähige Bezug ist einfach zu wechseln und waschbar. Darüber hinaus verfügt die kiddy evo-lunafix über ein integriertes Maxi-Sonnendach, das stufenlos verstellbar ist. Es spendet Schatten und Ruhe für das Kleine in der Babyschale.
Weitere Informationen unter www.agr-ev.de/autokindersitz
Sie möchten keine Folge von AGR TV verpassen? Dann abonnieren Sie jetzt unseren YouTube Kanal.
Lire la suite