Sie planen eine Veranstaltung am Tag der Rückengesundheit? Super! Der Bundesverband deutscher Rückenschulen (BdR) e. V. und Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. unterstützen Sie bei Ihrer Veranstaltung mit folgenden kostenlosen Hilfsmitteln:
Der Veranstaltungskalender zum Tag der Rückengesundheit auf unserer Internetseite steht Ihnen kostenfrei zur Ankündigung Ihres Events zur Verfügung. Machen Sie die Bevölkerung auf sich aufmerksam.
In diesem Formular können Sie Ihre Veranstaltung eintragen: www.agr-ev.de/veranstalter
Nutzen Sie das vorgefertigte Werbeplakat zum Tag der Rückengesundheit.
Download: pdf Plakatvorlage (6.38 MB) und document Worddatei (19 KB)
Gestalten Sie die vorgefertigte Anzeige mit Ihrem individuellen Text (Vorgehensweise wie beim Plakat).
Anschließend geben Sie die Anzeige an Ihre lokalen Medien weiter, um damit auf Ihre Aktion aufmerksam zu machen. Jeder Grafiker - oder die Redaktion selbst - können die PDF-Datei leicht an ein anderes Format anpassen.
Download: pdf Werbeanzeige (949 KB) und document Worddatei (22 KB)
Nutzen Sie unsere Pressetexte für Ihre Öffentlichkeitsarbeit. Informieren Sie lokale Redaktionen über Ihre Aktivitäten.
Nutzen Sie das AGR-MAGAZIN. Gerne stellen wir Ihnen 100 Gratisexemplare für Ihre Veranstaltung zur Verfügung.
Einfach anfordern per E-Mail (Cette adresse e-mail est protégée contre les robots spammeurs. Vous devez activer le JavaScript pour la visualiser.) mit Angabe der Anschrift und Stichwort "Tag der Rückengesundheit".
Geben Sie ihren Besuchern einen theoretischen Überblick zur Thematik. Nutzen Sie hierfür den Powerpoint-Vortrag.
Download: document Bdr TdR 2018 Praesentation Bewegung an der frischen Luft (13.48 MB)
Sie möchten mit Ihren Besuchern raus in die Natur und suchen noch nach Anregung für diese Übungseinheit?
Dann nutzen Sie einfach die von den BdR-Sportwissenschaftlern erarbeitete Modellstunde „Rückenfit in der Natur“.
Download: pdf TdR 2018 Stundenbild Rueckenfit an der frischen Luft (971 KB)
Rufen Sie uns an, wenn Sie technische Probleme haben. Wir helfen Ihnen gerne weiter: 04761/9263580.
Zurück zur Startseite "Tag der Rückengesundheit"
Lire la suiteBeispielfolie Praxisvortrag "Ergodynmaik®", BdR e. V.Kostenloser Service der AGR e. V. und des BdR e. V. für Veranstalter
Sie planen eine Veranstaltung am Tag der Rückengesundheit? Super! Wir wollen Sie bei Ihrer Veranstaltung unterstützen und bieten Ihnen folgende Hilfsmittel an:
Das Motto für den kommenden, bundesweiten „15. Tag der Rückengesundheit“ am 15. März 2016 lautet „Ergodynamik – bringen Sie Ihren Alltag in Bewegung!“. Als Mitorganisator der bundesweiten Veranstaltung möchten der Bundesverband der deutschen Rückenschulen (BdR) e. V. der Bevölkerung aufzeigen, wie dieses Motto in die Tat umgesetzt werden kann.
Der Aktionstag bietet auch Ihnen als Rückenschule eine hervorragende Möglichkeit, mit geringem Aufwand über Ihre Gesundheitsdienstleistungen zu informieren: In Form von Schnupperkursen, Workshops, Tage der offenen Tür – lassen Sie Ihrer Phantasie freien Raum!
Als Unterstützung hat der BdR e. V. ein kostenloses Promotion-Paket zusammengestellt. Folgen Sie einfach dem Link: Promotion-Paket für Rückenschulen
Zudem stellt der BdR e. V. einen Vortrag zur Verfügung - einschließlich Vortragsfolien und Anleitung. Damit können Sie ein interessantes Programm für Ihre Teilnehmer gestalten. Praxisvortrag zum Tag der Rückengesundheit 2016
Lire la suiteFoto: BEMERDie Physikalische Gefäßtherapie bei Verspannungsschmerzen.
Verspannungsschmerzen im Schulter- und Nackenbereich betreffen 70 % der Frauen und 57 % der Männer. Sie sind auf falsche oder zu wenig Bewegung, dauerhaften Überlastung in Beruf, Familie und Freizeit, Stress und psychische Belastungen zurückzuführen. Diese Faktoren können dazu führen, dass sich der Spannungszustand Ihrer Muskulatur verstärkt. Dadurch werden sie nicht mehr ausreichend mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt und auch die Stoffwechselendprodukte werden nicht mehr gut genug entsorgt. Diese Störung des Stoffwechsels führt zu schmerzhaften Verhärtungen in den Muskeln: Verspannungsschmerzen im Schulter-, Nacken- und Rückenbereich. 90 % aller Rückenschmerzen sind nicht direkt auf Erkrankungen der Wirbelsäule zurückzuführen, sondern auf derartige Fehlfunktionen und oft in Folge dessen unzureichend ausgebildete Muskulatur zurückzuführen.
Was kann BEMER?
Eine Vielzahl der Stoffwechselprozesse im Körper – also auch die der Muskeln – hängen von einer bedarfsgerechten Verteilung des Blutes in der Mikrozirkulation ab. BEMER bewirkt eine verbesserte Durchblutung eben dieser kleinsten Gefäße. Diese Verbesserung begünstigt die Funktion des Stoffwechsels. Die Muskelzellen können bedarfsgerecht mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgt werden, Stoffwechselendprodukte werden abtransportiert. Dies trägt zur muskulären Entspannung und Linderung von Schmerzen bei.
Die Mikrozirkulation – die Schaltstelle für Gesundheit und Wohlbefinden
BEMER hat eine gezielte und direkte Wirkung: Die Verbesserung der Mikrozirkulation. Diese Mikrozirkulation allerdings macht ¾ der gesamten Durchblutung aus und nimmt somit einen hohen Stellenwert ein, was die Ver- und Entsorgung von Körperzellen betrifft. Eine funktionierende Mikrozirkulation ist Grundvoraussetzung für alle Stoffwechselprozesse im Körper und für Regenerations- Reparatur-, Wachstums- und Heilungsprozessen verantwortlich.
In Kooperation mit der Aktion Gesunder Rücken e. V. finden im Aktionszeitraum vom 21.09.2015 bis 31.10.2015 Fachvorträge zur Physikalischen Gefässtherapie BEMER® statt. Der Fachvortrag richtet sich an alle gesundheitsbewussten und gesundheitsinteressierten Menschen, die neue Wege in der Prävention und Gesundheitsvorsorge oder zur Regeneration bzw. Leistungssteigerung suchen. Lassen Sie sich unverbindlich in knapp 1,5 Stunden die Physikalische Gefässtherapie BEMER® vorstellen. Informieren Sie sich auf dem Veranstaltungskalender der AGR e.V. oder auf der Homepage www.bemergroup.com wo in Ihrer Nähe der nächste Vortrag stattfindet. Der Eintritt ist frei.
Eine gute Durchblutung der Mikrozirkulation ist essenziell für die Erhaltung und Wiederherstellung der Gesundheit.
Lire la suite