Unkraut jäten, Zwiebeln stecken oder Hecken schneiden lassen zwar Gärtnerherzen höher schlagen – für den Rücken können diese Tätigkeiten allerdings schmerzhaft sein. Wer jedoch auf ergonomische Gartengeräte, wie Schaufel, Spaten und Gabel setzt, tut Muskeln und Gelenken etwas Gutes.
Entlastend für den Rücken sind beispielsweise Werkzeuge mit geschwungenen Griffformen. Diese ungewöhnliche Konstruktion sorgt für einen perfekten Krafthebel bei allen Bewegungsabläufen. Die Last lässt sich damit verhältnismäßig leicht bewegen.
Verschiedene Greifhöhen erlauben dem Nutzer eine rückenfreundliche Arbeitsweise, bei der er sich – unabhängig von seiner Körpergröße – nicht bücken muss.
Die individuellen Greifhöhen entlasten darüber hinaus Schultern und Handgelenke - sei es beim Auflockern fester Erde, Blumenpflanzen oder beim Unkrautzupfen.
Die Schwingung des Griffs reduziert zudem den Kraftaufwand und wirkt bei allen Schlag- und Stoßbewegungen dämpfend, was auch die Verletzungsgefahr verringert.
Eine hochwertige Beschaffenheit sorgt für die nötige Stabilität und garantiert die bestmögliche Sicherheit beim Anwenden der Geräte.