Default Kopfgrafik

Kopfgrafik Entspannung 1903x550
  1. Patienten und Verbraucher
  2. Ärzte und Therapeuten

Informationen über Rückenschmerzen und zur Rückengesundheit

Rückenwelt

Das Magazin der Aktion Gesunder Rücken e. V.

Rückengesund im Alltag - Fit bei der Arbeit und in der Freizeit

Das große AGR-Rückenbuch

Verspannt, verdreht und überlastet. Kein anderer Bereich des Körpers bereitet so viele Probleme wie unser Rücken. Dagegen wird gespritzt, eingerenkt und operiert – viel zu häufig und nur selten mit dem gewünschten Erfolg. Dabei ist unsere Kehrseite ein echtes Meisterstück der Evolution. Auch wenn es schwerfällt zu glauben: 90 Prozent aller Rückenschmerzen müssen nicht sein!

Denn die meisten Menschen haben lediglich verlernt, vernünftig mit ihrem Rücken umzugehen. Doch was man verlernt hat, kann man auch wieder erlernen. Mit diesem Buch halten Sie die neuesten Erkenntnisse und zahlreiche Tipps zum großen Thema „Rücken" in der Hand. Und wer sich an die einfachen Empfehlungen zu Bewegung, Psyche und Ernährung hält, kann schon bald sagen: Rückenschmerzen? – Mit mir nicht mehr!

Das große AGR-Rückenbuch kommt mit der geballten Kompetenz von mehr als 20 Jahren Arbeit der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. daher und bündelt auf unterhaltsame Art und Weise das Wissen zahlreicher Experten, die sich in ihrem Berufsleben um nichts anderes kümmern, als um einen gesunden Rücken.

Erhältlich im Buchhandel oder als E-Book:

  • Das große AGR-Rückenbuch - Print-Version
    ISBN 978-3-936119-14-5
    Preis: 12,95 €

  • Das große AGR-Rückenbuch - E-Book
    beispielsweise bei Amazon

Gesundheitsrisiko Sitzen!?

Zehn erstaunliche Fakten und was wir daraus lernen können

Herausgeber:
Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung (BAG) e. V.
in Kooperation mit Aktion Gesunder Rücken e. V.

Die Broschüre bietet Ihnen umfassende Informationen über Fakten und Hintergründe zu der Gesundheitsgefahr durch das Sitzen. Darüber hinaus werden umfangreiche Lösungsansätze vorgestellt, die vor allem für Menschen wichtig sind, die beruflich einer sitzenden Tätigkeit nachgehen. Dabei eignet sich auch das Büro als Bewegungsraum und selbst kleine Arbeitspausen können so gestaltet werden, dass sie Platz für Bewegung im Alltag bieten.

Erhalten Sie wie über 23.000 andere Menschen die besten AGR-Infos rund um die Rückengesundheit per E-Mail und bleiben Sie dran am Thema Rücken und Ihrem rückenfreundlichen Alltag.

Infos - News - Aktions- und Veranstaltungstipps

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an, mit den besten AGR-Infos rund um Ihre Rückengesundheit und bleiben Sie dran am Thema Rücken und Ihrem rückenfreundlichen Leben. Erhalten Sie Infos - News - Aktions- und Veranstaltungstipps direkt in Ihr E-Mail Postfach

Medienservice für Rücken-Experten

Rückenwelt

Sie beschäftigen sich beruflich mit dem Thema Rücken?
Dann unterstützen wir Ihre Arbeit mit 100 kostenlosen Magazinen "Rükenwelt" pro Jahr.

Die Rückenwelt ist eine kostenlose Zeitschrift mit praktischen Tipps für einen rückengerechten Alltag für Ihre Patienten, Mitarbeiter oder Rückenschul-Kursteilnehmer. Bis zu 100 Rückenwelt Magazine stellen wir Ihnen auf Anforderung pro Jahr kostenfrei zur Verfügung. Als AGR-Fördermitglied sind bis zu 2.000 Exemplare kostenfrei möglich. Weitere Informationen zur Fördermitgliedschaft finden Sie HIER.

Inhalte Rückenwelt

Die Rückenwelt beinhaltet unter anderem:

  • Zuhause - Samstags bei den Mustermanns - Der rückenfreundliche Alltag
  • Freizeit - Freizeit ist Bewegungszeit - Ausgleichende Aktivitäten für den Rücken
  • Unterwegs - Rückenfit bei jeder Tour - Der Sitz muss sitzen!
  • Im Beruf - Agil leben, gesund arbeiten - Ergonomie am Arbeitsplatz
  • Familie - Aktives Spielen - Toben hält Kinderrücken gesund
  • Gesundheit - Liegenbleiben oder Aufstehen? - Dran bleiben, nicht aufgeben!

Die komplette aktuelle Ausgabe als Online-Versionen:

Jetzt kostenfrei anfordern:

  • Hier klicken und online anfordern

  • Anforderung per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • Anforderung telefonisch unter 04761/9263580

AGR aktuell

Interdisziplinäre Fachzeitschrift, Erscheinung halbjährig

Die AGR aktuell informiert Rücken-Experten interdisziplinär rund um das Thema Rückenschmerz und Rückengesundheit. Sie erscheint zweimal im Jahr. Sie erhalten Ihre Ausgaben kostenfrei per Post geliefert.

Hier klicken und kostenlos AGR aktuell abonnieren!

Die letzte Ausgabe als Online-Version

Inhalte AGR aktuell

In der AGR aktuell finden Sie unter anderem:

Eigene Beiträge veröffentlichen

Veröffentlichen Sie eigene Beiträge

Dieses Medium können Sie - als AGR-Fördermitglied - nach Absprache auch zur Veröffentlichung eigener Arbeiten nutzen.
Bitte setzen Sie sich dafür direkt mit Lara Meyer (Tel. 04761/9263580) in Verbindung.

Aktueller Redaktionsschluss ist der 01.09.2023.

Archiv - AGR aktuell der letzten Jahre als Download

AGR Aktuell ArchivAGR Aktuell Archiv

#NameGrößeFormatHeruntergeladen
1AGR aktuell 69 / Mai 2023AGR aktuell 69 / Mai 202311.61 MBPDF77 mal
2AGR aktuell 68 / Dezember 2022AGR aktuell 68 / Dezember 202214.93 MBPDF775 mal
3AGR aktuell 67 / Juni 2022AGR aktuell 67 / Juni 202214.32 MBPDF1522 mal
4AGR aktuell 66 / November 2021AGR aktuell 66 / November 202112.69 MBPDF2290 mal
5AGR aktuell 65 / Mai 2021AGR aktuell 65 / Mai 202111.02 MBPDF3976 mal
6AGR aktuell 64 / November 2020AGR aktuell 64 / November 202014.81 MBPDF4164 mal
7AGR aktuell 63 / Juni 2020AGR aktuell 63 / Juni 202013.96 MBPDF4523 mal
8AGR aktuell 62 / November 2019AGR aktuell 62 / November 201911.87 MBPDF8662 mal
9AGR aktuell 61 / Mai 2019AGR aktuell 61 / Mai 201913.21 MBPDF5836 mal
10AGR aktuell 60 / November 2018AGR aktuell 60 / November 201810.3 MBPDF5609 mal
11AGR aktuell 59 / Mai 2018AGR aktuell 59 / Mai 20188.55 MBPDF7867 mal
12AGR aktuell 58 / November 2017AGR aktuell 58 / November 20177.6 MBPDF8155 mal
13AGR aktuell 57 / Juni 2017AGR aktuell 57 / Juni 20173.51 MBPDF8742 mal
14AGR aktuell 56 / November 2016AGR aktuell 56 / November 20163.01 MBPDF15934 mal
15AGR aktuell 55 / Mai 2016AGR aktuell 55 / Mai 20163.7 MBPDF14938 mal
16AGR aktuell 54 / November 2015AGR aktuell 54 / November 20153.64 MBPDF13549 mal
17AGR aktuell 53 / Mai 2015AGR aktuell 53 / Mai 20153.21 MBPDF13692 mal
18AGR aktuell 52 / Dezember 2014AGR aktuell 52 / Dezember 20145.12 MBPDF8808 mal
19AGR aktuell 51 / Mai 2014AGR aktuell 51 / Mai 20145.57 MBPDF11274 mal
20AGR aktuell 50 / November 2013AGR aktuell 50 / November 20135.07 MBPDF29907 mal
21AGR aktuell 49 / Mai2013AGR aktuell 49 / Mai20135.9 MBPDF24401 mal
22AGR aktuell 48 / November 2012AGR aktuell 48 / November 20124.06 MBPDF24231 mal
23AGR aktuell 47 / Mai 2012AGR aktuell 47 / Mai 20125.73 MBPDF21687 mal
24News Letter 46 / November 2011News Letter 46 / November 20112.94 MBPDF19236 mal
25News Letter 45 / April 2011News Letter 45 / April 20111.96 MBPDF20374 mal
26News Letter 44 / September 2010News Letter 44 / September 20102.46 MBPDF15168 mal
27News Letter 42 / September 2009News Letter 42 / September 20092.9 MBPDF14790 mal
28News Letter 41 / März 2009News Letter 41 / März 20092.86 MBPDF11805 mal
29News Letter 40 / Oktober 2008News Letter 40 / Oktober 20081.17 MBPDF15677 mal
30News Letter 39 / Februar 2008News Letter 39 / Februar 20081.38 MBPDF17018 mal
31News Letter 38 / August 2007News Letter 38 / August 20072.05 MBPDF18562 mal
32News Letter 37 / Februar 2007News Letter 37 / Februar 2007948.43 KBPDF15114 mal
33News Letter 36 / August 2006News Letter 36 / August 20064.84 MBPDF16585 mal
34News Letter 35 / Januar 2006News Letter 35 / Januar 20062.78 MBPDF11833 mal
35News Letter 34 / August 2005News Letter 34 / August 20052.09 MBPDF8016 mal
36News Letter 33 / Januar 2005News Letter 33 / Januar 20051016.17 KBPDF11696 mal
37News Letter 32 / Juli 2004News Letter 32 / Juli 2004912.67 KBPDF9791 mal
38News Letter 31 / März 2004News Letter 31 / März 20041.26 MBPDF11220 mal
39News Letter 30 / November 2003News Letter 30 / November 2003667.88 KBPDF9855 mal
40News Letter 29 / Juni 2003News Letter 29 / Juni 20031.38 MBPDF9715 mal
41News Letter 28 / Januar 2003News Letter 28 / Januar 2003536.24 KBPDF8939 mal
42News Letter 27 / September 2002News Letter 27 / September 20023.27 MBPDF9567 mal
43News Letter 26 / Mai 2002News Letter 26 / Mai 2002855.84 KBPDF9261 mal
44News Letter 25 / Januar 2002News Letter 25 / Januar 20021.96 MBPDF9128 mal
45News Letter 24 / Juli 2001News Letter 24 / Juli 20011.04 MBPDF11783 mal
46News Letter 23 / April 2001News Letter 23 / April 20011.34 MBPDF10580 mal

Archiv - Anlagen zur AGR aktuell

Anlage zur AGR aktuell 60Anlage zur AGR aktuell 60

#NameGrößeFormatHeruntergeladen
1Rehab RueckenpatientenRehab Rueckenpatienten521 KBPDF3863 mal

Anlagen zur AGR aktuell 55Anlagen zur AGR aktuell 55

#NameGrößeFormatHeruntergeladen
1FPZ StudienFPZ Studien7.08 MBPDF7277 mal

Anlagen zur AGR aktuell 54Anlagen zur AGR aktuell 54

#NameGrößeFormatHeruntergeladen
1Knochenfreundliche ErnährungKnochenfreundliche Ernährung21.83 KBPDF6443 mal

Anlagen zur AGR aktuell 53Anlagen zur AGR aktuell 53

#NameGrößeFormatHeruntergeladen
1Life Kinetik® - revolutionär anders!Life Kinetik® - revolutionär anders!143.72 KBPDF7290 mal
2EEG Studie swopperEEG Studie swopper219.74 KBPDF6021 mal

Anlagen zur AGR aktuell 52Anlagen zur AGR aktuell 52

#NameGrößeFormatHeruntergeladen
1Chiropraktik aus neurologischer SichtChiropraktik aus neurologischer Sicht13.02 KBPDF5359 mal

Anlagen zur AGR aktuell 51Anlagen zur AGR aktuell 51

#NameGrößeFormatHeruntergeladen
1Studie FersendämpfungStudie Fersendämpfung3.43 MBPDF5554 mal
2Resolution Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) e.V.Resolution Spitzenverbandes der Heilmittelverbände (SHV) e.V.34.15 KBPDF4746 mal

Anlagen zur AGR aktuell 49Anlagen zur AGR aktuell 49

#NameGrößeFormatHeruntergeladen
1SteigtechnikSteigtechnik1.57 MBPDF6649 mal
2Microsoft Hardware - Ergonomie am SchreibtischMicrosoft Hardware - Ergonomie am Schreibtisch389.09 KBPDF7263 mal

Anlagen zum News Letter 44Anlagen zum News Letter 44

#NameGrößeFormatHeruntergeladen
1Auf Biegen und BrechenAuf Biegen und Brechen60.31 KBPDF6227 mal

Anlagen zum News Letter 43Anlagen zum News Letter 43

#NameGrößeFormatHeruntergeladen
1Positive Auswirkungen von Shiatsu BehandlungenPositive Auswirkungen von Shiatsu Behandlungen15.24 KBPDF5490 mal
2Die Yellow-Head-MethodeDie Yellow-Head-Methode645.27 KBPDF11381 mal

Anlagen zum News Letter 41Anlagen zum News Letter 41

#NameGrößeFormatHeruntergeladen
1Fakten und Daten zur Alexander TechnikFakten und Daten zur Alexander Technik13.41 KBPDF5709 mal
2Die Alexander MethodeDie Alexander Methode15.9 KBPDF5860 mal

Anlagen zum News Letter 40Anlagen zum News Letter 40

#NameGrößeFormatHeruntergeladen
1Seminar Wirbelsäule - Ein Rück- und Ausblick von Dr. UllrichSeminar Wirbelsäule - Ein Rück- und Ausblick von Dr. Ullrich54 KBPDF7481 mal
2Ergebnisse der 23. JahrestagungErgebnisse der 23. Jahrestagung82.19 KBPDF6587 mal

Anlagen zum News Letter 39Anlagen zum News Letter 39

Anlagen zum News Letter 37Anlagen zum News Letter 37

AGR-Vortragsset

Zum Einsatz bei Veranstaltungen oder Vorträgen und in der Rückenschule

Das AGR-Vortragsset ist eine Sammlung von weit über 100 anschaulichen Grafiken inklusive Power-Point-Präsentation.
Die Abbildungen behandeln erstens medizinische Grundlagen rund um den Rücken. Zweitens veranschaulichen sie die Anforderungen an rückengerechte Produkte in den verschiedensten Lebensbereichen. Neben den Grafiken erhalten Sie viele Hintergrundinformationen in Textform.

Das Set unterstützt Sie damit bei der individuellen Erstellung von Vorträgen im Bereich Rücken und Verhältnisprävention.

Sie erhalten das AGR-Vortragsset mit allen Abbildungen auf einem USB-Stick.

Das Vortragsset kostet 65 Euro (inkl. Versand und Mwst.)

Inhalt AGR-Vortragsset

Die Abbildungen veranschaulichen Themen wie

  • medizinische Grundlagen rumd den Rücken
  • Anforderungen an rückengerechte Produkte in den verschiedenen Lebensbereichen
  • Unterstützung der Wirbelsäule im Alltag durch ein rückenfreundliches Umfeld (Verhältnisprävention)

Zur Verhältnisprävention erhalten Sie zahlreiche Hintergrundinformationen zu vielfältigen Themenbereichen wie

  • Auto und LKW
  • Sport
  • Garten
  • Schlaf / Bett
  • Sitzmöbel
  • Schuhe
  • Kinderrücken
  • Altern
  • Büro
  • Industrie
  • Therapie

Weiterführende Informationstexte stehen online zur Verfügung. So haben Sie alle Informationen schnell zur Hand und können auch unterwegs an Ihrem Vortrag arbeiten und müssen keine zusätzlichen Unterlagen mitführen.

Sie erhalten das AGR-Vortragsset mit allen Abbildungen handlich auf einem USB-Stick mit folgenden Dateien:

  • Präsentation, deutsch
  • Grafiken, farbig, deutsch
  • Grafiken, schwarz-weiß, deutsch
  • Grafiken, farbig, englisch
  • Grafiken, farbig, spanisch
  • Grafiken, farbig, französisch

Hier finden Sie als Download eine Vorschau der enthaltenen Grafiken: Vorschau Vortragsset (5.93 MB)

Update

Damit Sie immer auf dem aktuellen Stand bleiben, informieren wir Sie, sobald Aktualisierungen vorliegen. Diese kostenlosen Updates können sie einfach online downloaden. So sind Sie zum Thema Verhältnisprävention immer auf dem neusten Stand und können diese Informationen an Ihre Patienten und Kunden weitergeben.

Kostenlos für AGR-Fördermitglieder

Das Vortragsset ist Bestandteil unseres Vorteilsprogramms für AGR-Fördermitglieder. Fördermitglieder erhalten das AGR-Vortragsset kostenlos. Weitere Informationen zur Fördermitgliedschaft finden Sie HIER
Kontakt für Fragen oder Bestellung:
  • per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

  • per Telefon unter 04761/9263580

Gesundheitsrisiko Sitzen!?

Zehn erstaunliche Fakten und was wir daraus lernen können

Herausgeber:
Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung (BAG) e. V.
in Kooperation mit Aktion Gesunder Rücken e. V.

Die Broschüre bietet Ihnen umfassende Informationen über Fakten und Hintergründe zu der Gesundheitsgefahr durch das Sitzen. Darüber hinaus werden umfangreiche Lösungsansätze vorgestellt, die vor allem für Menschen wichtig sind, die beruflich einer sitzenden Tätigkeit nachgehen. Dabei eignet sich auch das Büro als Bewegungsraum und selbst kleine Arbeitspausen können so gestaltet werden, dass sie Platz für Bewegung im Alltag bieten.

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gedruckte Exemplare zum Selbstkosten-Preis zur Verfügung. Bitte nennen Sie uns die benötigte Anzahl und wir teilen Ihnen unverbindlich die anfallenden Kosten für Sie mit.
Rufen Sie uns einfach unter 04761/9263580 an oder senden Sie uns eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.