Regelmäßige Bewegung in ausreichender Intensität ist wichtig! Bewegung reichert das Blut mit Sauerstoff an, baut Muskeln auf- und Fettzellen ab, lässt Glückshormone sprudeln und pusht das Immunsystem. Wer jedoch wenig Zeit oder Lust auf Sport und Bewegung hat, kann trotzdem eine ganze Menge für die Gesundheit tun, und zwar mithilfe von Aktivschuhen. Sie unterstützen das natürliche Gangbild und haben sogar einen tollen Trainingseffekt. Wie geht das?
Damit Aktivschuhe auch so funktionieren, wie sie sollen, sind einige ganz spezielle Voraussetzungen zu erfüllen. Neben einer angewinkelten Sohle im Vorfuß- und Fersenbereich müssen Material und Form die in der Biomechanik erforschte sogenannte muskelaktive Dämpfungsunterstützung gewährleisten. Damit ist eine messbare Muskelaktivierung der Fuß- und Unterschenkelmuskeln während des Stehens und Gehens verbunden. Das Fußgewölbe wird in natürlicher Weise aufgerichtet und über die sogenannte sensomotorische Wirkung eine aufrechte Körperhaltung gefördert. Darüber hinaus wird die Belastung beim Aufsetzen des Fußes reduziert und die Bewegungsumfänge der Sprunggelenke erweitert, was sich ebenfalls positiv auf die Muskulatur auswirkt.
Natürlich müssen auch Aktivschuhe über ein entsprechend gutes Dämpfungssystem verfügen. Denn mehr als ein Drittel unseres Lebens verbringen unsere Füße in Schuhen.
Einen deutlich spürbaren Trainingseffekt haben zum Beispiel alle „Joya Schuhe" sowie „chung shi AuBioRiG" oder „Ganter Aktiv“ und "Ganter Schuhe mit 4-Punkt Sohle". Sie können die Funktion eines Muskeltrainingsgerätes übernehmen, sogar bereits beim Stehen. Bei Joya Schuhen ist dieser Effekt auf die besondere Weichheit des Sohlenmaterials zurückzuführen.
Außerdem sollen Aktivschuhe die propriozeptiven Fähigkeiten der Füße anregen. Zur Erklärung: Bei den Propriozeptoren handelt es sich um spezielle Tiefensensoren in Muskeln, Sehnen und Gelenken. Sie informieren unser Gehirn ständig über Stellung, Spannkraft und Bewegung der einzelnen Körperteile. Aktivschuhe haben deshalb nicht nur positive Auswirkungen auf die Füße, sondern auch auf die Beine und den Rumpf. Experten sprechen in diesem Zusammenhang von einer kinematischen Kette.
Ihre Funktion als besonders rückenfreundliche Schuhe können Aktivschuhe nur dann erfüllen, wenn sie eine angemessene Länge und eine ausreichende Weite des Vorfußbereichs haben. Wichtig ist auch die gerade Ausrichtung der Großzehe. Aktivschuhe sollten aus hochwertigen Materialien bestehen: Vegetabiles, also pflanzlich gegerbtes Leder oder Kunstleder oder auch atmungsaktive Textilien sind geeignet. Grundsätzlich ist auf eine ausreichende Wasserdampfdurchlässigkeit zu achten.
chung shi - ME & Friends AG*
Rudolf-Diesel-Ring 11
83607 Holzkirchen
Tel. 08024/608980
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.chung-shi.com
GANTER Shoes GmbH**
Joseph-Lorenz-Straße 2
4775 Taufkirchen/Pram
ÖSTERREICH
Tel. 0043 7719/88 11 70 0
Fax 0043 7719/88 11 79 5
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ganter-shoes.com
Joya Schuhe***
August-Borsig-Straße 13
78467 Konstanz
Tel. 07531/9216060
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
joyashoes.de