Slide 2
RÜCKENFREUNDLICHE LÖSUNGEN FÜR VIELE BEREICHE IHRES LEBENS

Wussten Sie, dass auch die Gestaltung unseres Umfelds und Produkte des täglichen Lebens unmittelbar Einfluss auf unsere Rückengesundheit haben? Entdecken Sie hier alle mit dem AGR-Gütesiegel "Geprüft & empfohlen" ausgezeichneten Produkte. Klicken Sie sich einfach durch - Sie werden überrascht sein!

Start
Das AGR-Gütesiegel
Mehr als nur ein Aufkleber!
Start
Das AGR-Gütesiegel
Mehr als nur ein Aufkleber!

Rasentrimmer (elektrisch/Akku)Drucken

Rasentrimmen ohne krummen Rücken

Mit modernen Rasenmähern lassen sich heute selbst große Gärten leicht pflegen. Doch was ist mit den Grünflächen, die der Rasenmäher nicht erreicht? Dafür gibt es Rasentrimmer. Ihnen bereiten auch schwer zugängliche Stellen keine Probleme und es ist nicht mehr nötig dafür in gebückter Haltung oder auf den Knien über das feuchte Gras zu rutschen.

Teleskopstange und Unterstützungsräder

Rückenfreundliche Rasentrimmer verfügen über eine längenverstellbare Telekopstange, die sich der Körpergröße des Benutzers optimal anpasst. Lästiges, ermüdendes und rückenbelastendes Nachvornebeugen entfällt also.

Zusätzliche Entlastung bieten Unterstützungsräder, die bei Bedarf angebracht werden können.

Handgriffe und Gewicht

Verstellbare, ergonomische, rutschfeste Handgriffe können die Arbeit erleichtern, ein Zusatzhandgriff für weiteren Komfort sorgen. Lästiges und für das Kreuz unangenehmes Drehen des Oberkörpers kann so vermieden werden.

Mit einem geringen Gewicht haben selbst zierliche Personen keine Probleme, den Trimmer auch über längere Zeit zu bedienen. Angenehm ist zudem ein Gerät mit leistungsstarkem und leichtem Akku.

Messersystem und Rotorkopf

Ein Pflanzenschutzbügel sollte für ausreichenden Sicherheitsabstand sorgen. Wenn das Messersystem dann auch noch für einen energieeffizienten und exakten Schnitt sorgt, wird das Rasentrimmen zu einem angenehmen Spaziergang.

Zur vertikalen Kantenbegrenzung sollte der Rotorkopf gedreht werden können. So erreicht man bequem auch schwer zugängliche Stellen.

Eine praktische Ersatzmesseraufbewahrung am Gerät macht das rückenfreundliche Set komplett.

Checkliste für rückengerechte Rasentrimmer (elektrisch/Akku)

Mindestanforderungen

  • Einstellbar auf unterschiedlich große Personen, sodass ein ermüdungsfreies Arbeiten in aufrechter Körperhaltung ohne größere Hebel-Belastung des Schultergürtels möglich ist
  • Eine physiologische Handhabung muss gewährleistet sein, z. B. durch
    • ergonomische Form und Verstellbarkeit der Handgriffe
    • möglichst optimale Balanceausrichtung des Rasentrimmers
    • leichte Bedienbarkeit der Schalter
    • die Möglichkeit einer leichten Anbringung von Unterstützungsrädern
    • geringes Gewicht (maximal 3,5 kg)
    • zentrale Rotorkopfverstellung (zur vertikalen Kantenbegrenzung)
  • Alle Bedienelemente müssen gut und leicht handhabbar sein.

Ebenfalls sinnvoll

  • Zusatzräder

PRODUKTE MIT DEM AGR-GÜTESIEGEL

    Zur Zeit leider keine.

    Bilder

    Rasentrimmen ohne krummen Rücken

    Downloads und Links