Mehr Gesundheit im Auto durch den richtigen Sitz
Mobilität ist ein Schlagwort, das eng mit unserer heutigen Gesellschaft verbunden ist. Immer mehr Menschen verbringen immer mehr Zeit in ihrem Auto. Rund 15.000 Kilometer legt ein Europäer im Schnitt jährlich mit seinem Fahrzeug zurück. 40 Prozent der Autofahrer sitzen täglich mehr als anderthalb Stunden im Fahrzeug. Für viele Fahrer ist der Autositz gleichzeitig der Arbeitsplatz.
Autofahrer, die im Jahr 20.000 km und mehr unterwegs sind, können ein Lied davon singen, welche gesundheitlichen Folgen stundenlanges falsches Sitzen ohne Chance auf ausgleichende Bewegung hat.
Gefordert werden Anpassungsmöglichkeiten
Die Liste möglicher Beeinträchtigungen ist lang. Betroffene klagen häufig über Rückenschmerzen, Verspannungen, Nackenbeschwerden, Müdigkeit, Beschwerden in den Beinen, Schulterschmerzen, Konzentrationsprobleme und Kopfschmerzen.
Die Aktion Gesunder Rücken, wie auch viele Mediziner, fordern deshalb, dass sich der Autositz dem Körper in der jeweiligen Sitzposition anpassen muss – und nicht umgekehrt. Eine gute Lösung ist ein Sitzsystem, das individuell an die körperlichen Anforderungen des Fahrers oder Beifahrers angepasst werden kann, und zwar so lange bis der Mensch optimal sitzt.
Kunden können vom Hersteller und Händler Hilfestellung erwarten
Obwohl in den letzten Jahren führende Automobilhersteller die Wichtigkeit ergonomischer Fahrersitze erkannt haben, entsprechen nach wie vor viele Fahrzeugsitze anderer Hersteller nicht den grundlegenden ergonomischen Anforderungen. Die Automobilindustrie muss die Punkte „erforderliche Sitzergonomie“ und „korrekte Sitzeinstellung“ bei der Entwicklung der Sitze und bei der Kundenberatung beachten und die Händler bzw. Verkäufer im Hinblick auf den besonderen Nutzen schulen. Nur dann ist sichergestellt, dass dieses wichtige Wissen beim Kunden ankommt. Nur dann kann der Kunde sinnvolle Hilfestellung erfahren, deren Wert deutlich über der von Leistungsdaten und der Schönheit von Alufelgen steht.
Aufbau und Einstellbarkeit der Rückenlehne und Sitzfläche sind entscheidend
Komfort definiert sich beim Autositz nicht durch weiche Polster und behagliche Bezugsstoffe. Wohlbefinden hat hier viel eher etwas mit straffem Schaumstoff und dem aufwendig konstruierten Unterbau eines Sitzes zu tun.
Die Rückenlehne sollte eine äußerst stabile und wirbelsäulengerechte Struktur besitzen, die den Oberkörper in Verbindung mit einer ergonomisch geformten Polsterung optimal abstützt.
Individuelle Einstellbarkeit ist sowohl bei der Rückenlehne als auch bei der Sitzfläche entscheidend. Sitzhöhe, Sitzneigung und vor allem die Länge der Sitzfläche müssen den persönlichen Bedürfnissen angepasst werden können. Nur dann stimmen Sitzdruckverteilung, Komfort und Überblick. Ausgeprägte Seitenführungen an Rückenlehne und Sitzfläche verhindern zudem das Verrutschen des Körpers und sorgen so für eine aufrechte, entspannte Haltung.
Sitzklima und Sicherheit
Und damit es dem Fahrer schließlich im Sitz weder zu heiß noch zu kalt wird, ist gutes Klimaverhalten gefragt. Ein ausgeklügeltes Klimasystem, Sitzheizung und spezielle Bezugsstoffe heißen hier die Lösungsmöglichkeiten. Für Ihre passive Sicherheit müssen umfangreiche Sicherheitsstandards berücksichtigt werden.
Optimales Sitzen beim Autofahren ist besonders wichtig für den Fahrer - nicht nur zur Vermeidung von möglichen Rückenschmerzen, sondern auch für Komfort und Fahrsicherheit. Allerdings sollte auch auf die ergonomischen Bedürfnisse von Beifahrer und Fondspassagieren geachtet werden.
Tipps zur richtigen Einstellung des Fahrersitzes finden Sie am Ende der Seite unter „Weitere Informationen“ und rechts im „Download-Bereich“.
Kopfstützen
Die Kopfstütze dient für den Fahrzeugführer einzig der Sicherheit bei einem Unfall. Sie soll Kopf und Nacken vor Verletzungen schützen. Die optimale Sicherheit wird dann erreicht, wenn die Kopfstütze möglichst nah am Kopf platziert wird. Dies kann allerdings zu Problemen führen, wenn eine optimale Einstellung nicht möglich ist. Es kann vorkommen, dass der Kopf des Fahrers, durch diese fehlende Einstellbarkeit, nach vorne gedrückt wird und eine aufrechte Kopfhaltung so nicht mehr möglich ist.
4-Wege-Kopfstützen bieten die beste Möglichkeit beide Ziele zu erreichen: den Schutz des Fahrers und eine ergonomisch korrekte Sitzhaltung. Sie lassen sich nicht nur nach oben und unten verstellen, sondern auch in Fahrtrichtung vor und zurück. So kommen sie dem Sicherheitsaspekt nach und einer komfortablen Sitzhaltung steht nichts im Wege.
Bei integrierten Kopfstützen, die feste Bestandteile der Autositze sind, ist eine Verstellung nicht möglich. Hier ist es besonders wichtig, dass Sie eine Sitzprobe durchführen. Ziel sollte eine bequeme aufrechte Sitzposition sein, ohne dass Ihr Kopf unangenehm nach vorne gedrückt wird. Eine ergonomische Sitzposition ist von großer Bedeutung, um langfristig Komfort und Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten.
Geht es noch komfortabler? Ja, wir sagen Ihnen wie!
Dass es noch komfortabler geht zeigen Innovationen, die in den letzten Jahren immer häufiger in Autositzen Einzug gehalten haben. Es geht um Massagesysteme und Auflagen für Fahrzeugsitze. Sie sind nicht nur ein Gimmick der Automobilindustrie, sondern tragen unter gewissen Voraussetzungen zur Rückengesundheit bei und helfen Schmerzen auf langen Autofahrten vorzubeugen. Eine Massagematte, die nachträglich auf dem Autositz befestigt wird, oder ein bereits im Autositz integriertes System kann Ihnen helfen Verspannungen zu vermeiden. Sie ersetzen keinen ergonomischen Autositz, machen das Fahren aber wesentlich angenehmer. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes als on Top zu betrachten. Worauf Sie achten müssen und welche Systeme es gibt, verraten wir Ihnen hier.
Sitze in leichten Nutzfahrzeugen
Da für den Bereich der leichten Nutzfahrzeuge die gleichen Auswahlkriterien wie beim Sitz im Pkw gelten, sollten Fahrer und Beifahrer die gleichen Einstellmöglichkeiten zur Verfügung stehen.
Nachrüstsitze
Für Autofahrer, die einen ergonomischen Autositz benötigen und sich nicht unbedingt ein neues Auto anschaffen wollen, sind ergonomische Nachrüstsitze eine ideale Lösung. Die Sitze lassen sich in zahlreiche Modelle einbauen und sorgen für Fahrkomfort und Sicherheit. Alle ergonomischen Anforderungen, wie sie auch schon bei den Werkssitzen beschrieben wurden, sind selbstverständlich gegeben. Das Besondere: wird das Fahrzeug gewechselt, kann der Autositz mitgenommen werden.

PRODUKTE MIT DEM AGR-GÜTESIEGEL
Hier klicken und direkt zu der Produktauflistung der verschiedenen Hersteller...
Daimler AG - Mercedes-Benz
- A-Klasse
- Multikontursitz
- Sport- und Komfortsitz mit Sitzkomfortpaket und 4-Wege Lordosestütze
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Sitzkomfortpaket und Lordosenverstellung
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Memory-Paket
- B-Klasse
- Multikontursitz
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Sitzkomfortpaket und Lordosenverstellung
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Memory-Paket
- C-Klasse
- Multikontursitzpaket für Fahrer und Beifahrer
- Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
- Sitz mit Sitzkomfort-Paket
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Lordose und Sitzkissentiefenverstellung
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Multikontourpaket und Massage
- C-Klasse Coupé
- Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
- Sitz mit Sitzkomfort-Paket
- C-Klasse Cabriolet
- Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
- Sitz mit Sitzkomfort-Paket
- CLA Coupé
- Multikontursitz
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Sitzkomfortpaket und Lordosenverstellung
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Memory-Paket
- CLA Shooting Brake
- Multikontursitz
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Sitzkomfortpaket und Lordosenverstellung
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Memory-Paket
- CLE Cabriolet
- Seriensitz für Fahrer und Beifahrer (BR236)
- CLE Coupè
- Seriensitz für Fahrer und Beifahrer (BR236)
- CLS
- Aktiv-Multikontursitz
- Sitz mit Sitzkomfort-Paket
- E-Klasse
- Multikontursitz
- Aktiv-Multikontursitz
- Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
- Sitz mit Sitzkomfort-Paket
- Seriensitz für Fahrer und Beifahrer (BR214)
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Multikontursitz (BR214)
- E-Klasse Coupé
- Multikontursitz
- Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
- Sitz mit Sitzkomfort-Paket
- E-Klasse Cabriolet
- Multikontursitz
- Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
- Sitz mit Sitzkomfort-Paket
- EQA
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Memory-Paket
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Multikontursitz
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Sitzkomfortpaket und Lordosenverstellung
- EQB
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Memory-Paket
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Multikontursitz
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Sitzkomfortpaket und Lordosenverstellung
- EQC
- Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
- Sitz mit Sitzkomfort-Paket
- EQE
- Seriensitz für Fahrer und Beifahrer (BR V295/X294)
- EQS
- Seriensitz für Fahrer und Beifahrer (BR V297, BR X296 & BR Z296)
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Multikontourpaket und Massage (BR V297)
- Rücksitz: Fondsitz mit Multikonturpaket und Massage (Z296)
- Fahrer und Beifahrersitz mit Lordose und Memorypaket im (Z296)
- Fahrer und Beifahrersitz mit Multikonturpaket und Massage (Z296)
- EQV
- Komfortsitz für Fahrer- und Beifahrer mechanisch verstellbar mit Sitzkomfortpaket
- Memory-Komfortsitz für Fahrer- und Beifahrer elektrisch verstellbar
- G-Klasse
- Multikontursitz
- Sitz mit Sitzkomfortpaket Plus
- GLA
- Sport- und Komfortsitz mit Sitzkomfortpaket und 4-Wege Lordosestütze
- GLB
- Multikontursitz
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Sitzkomfortpaket und Lordosenverstellung
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Memory-Paket
- GLC
- Multikontursitz inkl. Massagefunktion für Fahrer und Beifahrer
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Memory-Paket
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Lordose und Sitzkissentiefenverstellung (BR254)
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Multikontourpaket und Massage (BR254)
- GLC F-Cell
- Fahrer- und Beifahrersitz elektrisch verstellbar mit Memory-Funktion
- Sitz mit Sitzkomfort-Paket
- GLE
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Memory-Paket
- Multikontursitz inkl. Massagefunktion für Fahrer und Beifahrer
- GLE Coupé
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Memory-Paket
- Marco Polo
- Komfortsitz für Fahrer- und Beifahrer mechanisch verstellbar mit Sitzkomfortpaket
- Memory-Komfortsitz für Fahrer- und Beifahrer elektrisch verstellbar
- Maybach
- Seriensitz für Fahrer- und Beifahrer
- Rücksitz: Multikontursitz
- Aktiv-Multikontursitz
- S-Klasse
- Aktiv-Multikontursitz
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Multikonturpaket und Massagefunktion
- Seriensitz für Fahrer- und Beifahrer
- Fahrer- und Beifahrersitz mit Lordose und Memorypaket
- Sitz mit Sitzkomfort-Paket
- Rücksitz: Multikontursitz
- Rücksitz: Fondsitz mit Multikontursitz (MKS) S-Klasse (BR223)
- S-Klasse Coupé
- Aktiv-Multikontursitz
- Seriensitz für Fahrer- und Beifahrer
- S-Klasse Cabriolet
- Aktiv-Multikontursitz
- Seriensitz für Fahrer- und Beifahrer
- Sitz mit Sitzkomfort-Paket
- SL Roadster
- Multikontursitz
- Aktiv-Multikontursitz
- Seriensitz für Fahrer- und Beifahrer
- V-Klasse
- Komfortsitz für Fahrer- und Beifahrer mechanisch verstellbar mit Sitzkomfortpaket
- Memory-Komfortsitz für Fahrer- und Beifahrer elektrisch verstellbar
Ford Werke GmbH
Hyundai Motor Company GmbH
- Genesis Modern Ergo Seat im:
- Fahrer- und Beifahrersitz Ergo Motion Seat im:
- Rücksitze Genesis Modern Ergo Seat im:
- Rücksitze Genesis Ergo Motion Seats im:
NIO Co., Ltd.
Opel Automobile GmbH
- Opel Astra
- Fahrer und Beifahrersitz im Astra GSe
- Fahrer und Beifahrersitz in den Varianten Astra, Elegance, GS Line und Ultimate
- High Performance Sitz Astra OPC
- Sport-Ergonomiesitz Astra GTC
- Opel Cascada
- Premium-Ergonomie-Sitz für Fahrer und Beifahrer
- Opel Crossland
- Ergonomie-Sitz für Fahrer und Beifahrer
- Opel Grandland
- Ergonomie-Sitz für Fahrer
- Premium-Ergonomie-Sitz für Fahrer und Beifahrer
- Opel Grandland GSe
- Ergonomie-Sitz AGR für Fahrer und Beifahrer
- Opel Insignia
- Ergonomie-Sitz für Fahrer und Beifahrer in den Varianten AGR und Dynamic AGR
- Ergonomie-Sitz für Fahrer in der Variante Wellness
- Performance Sport-Sitz Insignia GSi
- Premium-Sitz (auch für Sports Tourer)
- Opel Mokka
- Ergonomie-Sitz für Fahrer und Beifahrer
PEUGEOT Deutschland GmbH
- Peugeot 308
- Fahrer und Beifahrersitz GT Line / Allure / Allure Pack
- Peugeot 3008
- Ergonomische Komfortsitze für Fahrer und Beifahrer
- Fahrer und Beifahrersitz GT Line / Allure (P64)
- Peugeot 408
- Fahrer und Beifahrersitz GT Line / Allure / Allure Pack
- Peugeot 508
- Fahrer und Beifahrersitz mit AGR option package
- Fahrer und Beifahrersitz GT und GT Line
- Peugeot 5008
- Ergonomische Komfortsitze für Fahrer und Beifahrer
- Fahrer und Beifahrersitz GT Line / Allure (P74)
RECARO Automotive Seating GmbH
ŠKODA AUTO
- Ergo-Active Sitz für Fahrer und Beifahrer im
- Ergoseat für Fahrer und Beifahrer im
- Fahrer- und Beifahrersitz in der Ausstattung ES 8 Suite, ES8 L&K im
Volkswagen AG
- Arteon
- VW ergoComfort Sitz mit 14-Wege-Einstellung auf Fahrerseite
- Caddy
- VW Comfort Seat ergoComfort mit 14-Wege-Einstellung für Fahrer und Beifahrer
- Golf und Golf Variant
- VW ergoActive Sitz mit 14-Wege-Einstellung für Fahrer
- ID.Buzz
- ergoComfort Sitz mit 14-Wege Verstellung auf Fahrer- und Beifahrerseite mit Memory Funktion
- ID.3
- VW Sport Seat ergoActive mit 14-Wege-Einstellung für Fahrer und Beifahrer
- VW ergoActive Comfort Sitz mit 14-Wege-Einstellung für Fahrer und Beifahrer
- ID.4
- VW Sport Seat ergoActive mit 14-Wege-Einstellung für Fahrer und Beifahrer
- VW ergoActive Comfort Sitz mit 14-Wege-Einstellung für Fahrer und Beifahrer
- Passat
- VW ergoComfort Sitz mit 14-Wege-Einstellung auf Fahrerseite
- VW in den Ausstattungen Business, Elegance, Wellness, Elegance+ für Fahrer- und Beifahrer
- T-Roc Style und R-Line
- VW ergoActive Sitz mit 14-Wege-Einstellung für Fahrer
- Tiguan
- VW ergoActive Sitz für Fahrer und Beifahrer
- Touran
- VW ergoActive Sitz für Fahrer und Beifahrer
- Touareg
- VW ergoActive Sitz mit 18-Wege-Einstellung für Fahrer und Beifahrer
Hersteller
Daimler AG
Daimler Customer Assistance Center N.V.
Postfach 1456
6201 BL Maastricht
NIEDERLANDE
Tel. 00800/17 77 77 77
Fax 069/95 30 72 55
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.mercedes-benz.de
Ford Werke GmbH
Henry-Ford-Str. 1
50735 Köln
Tel. 0221/99992999
Fax 0221/9032869
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.ford.de
Hyundai Motor Company Headquarter
12, Heolleung-ro, Seocho-gu, Seoul
KOREA
Tel. +82-2-3464-1114
Fax: +82-2-3464-3477
Kontaktformular
www.hyundai.com
NIO Deutschland GmbH
c/o NIO GmbH
Montgelasstraße 14
81679 München
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
nio.com/de
Opel Automobile GmbH
Kunden Info Center
65423 Rüsselsheim
Tel. 06142/8729750
Kontaktformular
www.opel.de
PEUGEOT Deutschland GmbH
Edmund-Rumpler-Straße 4
51149 Köln
Tel. 0800/111 19 99
Kontaktformular
www.peugeot.de
RECARO Automotive Seating GmbH
Stuttgarter Straße 73
73230 Kirchheim/Teck
Tel. 07021/93 50 00
Fax 07021/93 53 39
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.recaro-automotive.com
ŠKODA AUTO Deutschland GmbH
Max-Planck-Straße 3-5
64331 Weiterstadt
Tel. 06150/133 0
Fax 06150/133 199
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
www.skoda-auto.de
Volkswagen AG
38436 Wolfsburg
Tel. 0800/86 55 79 24 36
www.volkswagen.de