Belade- und TransportsystemeDrucken
Lasten bewegen, heben, be- und entladen – allein und ohne Rückenschmerzen.
Muskeln beugen am besten gegen Rückenschmerzen vor - da sind sich Experten einig. Personen, die beruflich viel transportieren und ihr Fahrzeug be- und entladen müssen, verfügen meist über ein recht stabiles Muskelkorsett. Trotzdem leiden sie überdurchschnittlich häufig unter Rückenschmerzen. Ein Widerspruch? Nein. Denn die häufige Fehlbelastung bei dieser Arbeit kann selbst die stärkste Muskulatur nicht kompensieren. Helfen kann hier ein ergonomisch durchdachtes Belade- und Transportsystem, dass die Hauptarbeit übernimmt.
Entdecken Sie neue Freude am Transportieren
Es kann sowohl die schwere Waschmaschine, als auch größere Geräte oder schweres Werkzeug sein. Etliche Berufsgruppen müssen tagtäglich Lasten von einem Ort zum anderen transportieren und dafür bedarf es oft großer körperlicher Anstrengung. Noch beschwerlicher ist es, wenn Stufen oder Ladekanten überwunden werden müssen. Sollte das auch bei Ihnen der Fall sein, dann wissen Sie nur allzu gut, dass ein rückenfreundliches Verhalten hier nur schwer an den Tag zu legen ist. Kein Wunder, wenn Ihnen die Hexe ins Kreuz schießt, der Ischias schmerzt oder die Bandscheiben nachlassen. Umfragen zeigen, dass jeder vierte Arbeitnehmer unter den Belastungen leidet, die schweres Heben und Tragen mit sich bringen. Doch dem können Sie entgegenwirken. Mit einem entsprechend konzipiertem Belade- und Transportsystem für Handwerk, Gewerbe, Industrie oder wo immer es auch zum Einsatz kommen kann, wird das Be- und Entladen von Fahrzeugen oder das Überwinden von Stufen zum Kinderspiel. Das freut Ihren Rücken und den Arbeitgeber gleichermaßen.
Schwere Lasten rückenfreundlich von A nach B bringen und noch mehr
Wir wissen alle, wie unangenehm es sein kann, ein schweres Packstück in den Transporter zu hieven oder wie mühsam es ist, damit eine Stufe zum Arbeitsplatz zu überwinden. Mit dem richtigen Hilfsmittel lässt sich das für Sie wesentlich erleichtern. Ein mobiles Transport- und Verladesystem mit individuell höhenverstellbarer Transportfläche sollte von einer Person problemlos alleine benutzt werden können. Das System muss sich auch unter Last leicht und komfortabel von Ihnen manövrieren lassen und über entsprechende Sicherungssysteme verfügen, die ein unbeabsichtigtes Wegrollen verhindern. Außerdem wichtig: Das Sicherungssystem lässt Sie die Ladung leicht sichern und sorgt beim Heben der Transportfläche für eine gute Standfestigkeit.
Dank dieser ausgeklügelten Technik wird aus einem Rollwagen eine kleine Hebebühne, die samt Ladung in Ihr Fahrzeug klettert, sich zusätzlich am Einsatzort als mobile, höhenverstellbare Werkbank eignet und Ihnen vor Ort ein ergonomisches Arbeiten ermöglicht.
Und wie verläuft das optimale und rückenfreundliche Verladen? Ganz einfach: In erhöhter Position können Sie die Ladefläche verschieben, so dass das Ladegut samt Transportsystem sehr leicht in das Fahrzeug befördert werden kann. Das gleiche Prinzip hilft Ihnen auch dabei eine Stufe zu überwinden – ohne Hubwagen und ohne Gabelstapler.
Dass sich das gesamte Belade- und Transportsystem von Ihnen ergonomisch und intuitiv bedienen lassen muss, ist selbstverständlich.
Tipp:
Schauen Sie sich den Film am Ende der Seite an. Er zeigt Ihnen ein rückenfreundliches Belade- und Transportsystem in der Praxis.