Slide 2
INFOS RUND UM EINEN
GESUNDEN RÜCKEN

Sport gegen Rückenschmerzen, ergonomisch Schlafen oder rückenfreundlich Arbeiten: in unserem Alltag können wir eine Menge tun, um unseren Rücken zu stärken. Worauf du dabei achten solltest? Das erfährst du in unserem Rücken-Blog!

Rückenschmerzen durch Fahrradfahren sollen nicht sein: so kannst du es vermeiden

Fahrradfahren ist gut für die Gesundheit. Aber vielleicht passiert es dir auch manchmal, dass du mit Verspannungen vom Rad steigst? Dieses Problem ist leider weit verbreitet. Vor allem für Einsteiger gehört eine körperliche Gewöhnungsphase zum Sport dazu. Schmerzen beim Radfahren sollten allerdings nicht sein und lassen sich vermeiden, indem man das Rad richtig einstellt und einige Tipps bei der Fahrtechnik beachtet. Hier erfährst du, wie du Rückenschmerzen durch Fahrradfahren vermeidest und worauf du bei deinen Fahrgewohnheiten achten solltest.

Weiterlesen...

Rückenschmerzen durch Stress? Das solltest du tun

Du fühlst dich häufig gehetzt und angespannt? Deine Muskeln im Nacken schmerzen und immer häufiger kommen starke Rückenschmerzen dazu? Sicher ahnst du es bereits: Stress und Rückenschmerzen hängen eng zusammen und können sich gegenseitig in einem Negativkreislauf befeuern. Was kann man dagegen tun? Das erfährst du in diesem Artikel.

Weiterlesen...

Schwingstäbe: Übungen und Effekte

Wie wäre es, wenn es ein ganz einfaches Hilfsmittel gäbe, mit dem du deine Übungen für den Rücken und den ganzen Körper noch effektiver gestalten kannst? Wir finden: Schwingstäbe sind ein echter Game-Changer für alle, die trainieren und ihre körperliche Fitness verbessern wollen. Ein Schwingstab braucht nicht viel Platz, die Kosten für die Anschaffung sind überschaubar und die Übungsmöglichkeiten und Effekte sind einfach beeindruckend. Hier erfährst du, wie Schwingstäbe funktionieren und welchen Nutzen sie dir bieten.

Weiterlesen...

Muttertag in Bewegung: Tipps für bewegende Begegnungen

Muttertag ist die beste Gelegenheit, die Mütter in unserem Leben zu feiern und ihnen zu zeigen, wie wichtig sie uns sind. Neben Blumen und Geschenken gibt es noch eine weitere Art, den Tag unvergesslich zu machen: durch gemeinsame Aktivitäten. Am besten solche, die nicht nur Spaß machen, sondern uns auch in Bewegung bringen und der Gesundheit und dem Wohlbefinden guttun. Ob draußen in der Sonne oder bei schlechtem Wetter drinnen, hier findest du 5 Tipps für einen bewegten Muttertag. Welche Idee wollt ihr in diesem Jahr gemeinsam ausprobieren?

Weiterlesen...

Ernährung bei Rückenschmerzen: lecker und gesund

Du leidest immer wieder unter Rückenschmerzen, hattest vielleicht sogar schon einmal einen Bandscheibenvorfall und möchtest die Probleme endlich dauerhaft loswerden? Viel Bewegung und rückengerechtes Alltagsverhalten sind bei Rückenschmerzen natürlich sehr wichtig, aber auch die Ernährung kann eine Rolle spielen. Indem du auf wichtige Mineralstoffe für den Rücken achtest und anti-entzündliche Lebensmittel in deine Ernährung einbaust, kannst du optimal versorgen und das Risiko für Schmerzen reduzieren. Wir geben dir die wichtigsten Ernährungstipps für einen starken und gesunden Rücken:

Weiterlesen...

Tipps gegen Schwierigkeiten beim Aufstehen

Fällt es dir schwer, aus einem Stuhl oder Sessel wieder aufzustehen? Die Ursachen dafür können ganz unterschiedlich sein. Bei manchen Menschen reicht die Kraft nicht aus, andere leiden schnell unter Schwindel, unter verstärkter Müdigkeit oder Gleichgewichtsproblemen. Wieder andere haben durch Schmerzen oder Bewegungseinschränkungen Schwierigkeiten beim Aufstehen. Wenn es dir auch so geht, helfen dir unsere Tipps, den Alltag wieder leichter zu bewältigen.

Weiterlesen...

Welche Matratze passt zu mir? So triffst du die richtige Wahl

Wachst du morgens oft erschöpft und wie gerädert auf? Deine Muskeln im Rücken oder in den Schultern sind am Morgen verspannt und du hast Schmerzen? Dann könnte es sein, dass deine Matratze oder dein Bettsystem nicht gut zu dir passt. Eine gute Matratze stützt und entlastet den Körper genau im richtigen Maß und sorgt die ganze Nacht für eine entspannte Haltung. Mit unseren Tipps findest du leichter die richtige Unterlage für dich!

Weiterlesen...

Rückenschmerzen nach dem Golfen: das kannst du tun

Du liebst das Golfspielen, hast aber danach häufig Rückenschmerzen? Damit bist du in guter Gesellschaft. Mindestens ein Drittel aller Golferinnen und Golfer hatten nach dem Training oder Spiel schon einmal Rückenbeschwerden. In diesem Artikel erfährst du, wie Rückenschmerzen oder sogar Bandscheibenvorfälle beim Golf entstehen können und was du tun kannst, um sie zu vermeiden.

Weiterlesen...

Rückengerechtes Sitzen im Alltag

"Sitzen ist das neue Rauchen." Vielleicht hast du diesen etwas provokanten Spruch schon einmal gehört? Gemeint ist natürlich, dass zu langes und starres Sitzen der Gesundheit schaden kann. Sicher hast du es selbst schon einmal erlebt, dass du vom vielen Sitzen Rückenschmerzen bekommen hast. Das Ausmaß der negativen Auswirkungen ist vielen Menschen jedoch gar nicht bewusst. Da wir nun einmal nicht den ganzen Tag in Bewegung sein können und sich das Sitzen manchmal einfach nicht vermeiden lässt, erfährst du in diesem Artikel, warum rückengerechtes Sitzen so wichtig ist und wie du das im Alltag umsetzen kannst.

Weiterlesen...

Ich will joggen: Tipps für Anfänger

Laufen ist eine hervorragende Möglichkeit, um das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen, die Fitness zu verbessern und das mentale Wohlbefinden zu erhalten. Der Einstieg in regelmäßiges Laufen kann jedoch für Anfänger eine ziemliche Herausforderung sein. Möchtest auch du mit dem Joggen beginnen, aber weißt nicht so recht, wie du anfangen sollst und wie du eine dauerhafte und gesunde Laufgewohnheit entwickeln kannst? Mit dem nötigen Hintergrundwissen und einigen nützlichen Tipps wird es dir viel leichter gelingen, regelmäßig zu laufen und deine Gesundheit zu unterstützen.

Weiterlesen...