GESUNDEN RÜCKEN
Sport gegen Rückenschmerzen, ergonomisch Schlafen oder rückenfreundlich Arbeiten: in unserem Alltag können wir eine Menge tun, um unseren Rücken zu stärken. Worauf du dabei achten solltest? Das erfährst du in unserem Rücken-Blog!

Wussten Sie, dass der Rücken bei den Füßen anfängt? Nein? Keine Sorge, denn anatomisch betrachtet ist das natürlich Unsinn. Dennoch hängen gesunde Füße und ein gesunder Rücken eng zusammen. Wie das? Fußfehlstellungen, unpassendes Schuhwerk oder Überlastung von Fußmuskulatur und -gelenken können dazu beitragen, dass der Rücken schmerzt. Denn wenn die Basis nicht stimmt, kann auch der Rest des Körpers seine Stabilität einbüßen.
Am 15.März, dem Tag der Rückengesundheit, startet der kostenfreie Online Rückenschmerzen Befreiungs-Kongress 2018.
Unter dem Motto "Endlich wieder schmerzfrei" erhalten Sie als Teilnehmer die neuesten Erkenntnisse aus der Rückenmedizin und Schmerzforschung, mit dem Ziel Ihre Rückenprobleme endlich loszuwerden. Sie profiterien von dem Wissen verschiedenster anerkannter Experten aus unterschiedlichen Fachrichtungen.
Wollen Sie bald umziehen? Dann sind Sie in guter Gesellschaft: Fast 8,5 Millionen Menschen in Deutschland ziehen jedes Jahr in ein neues Zuhause. 72 Prozent von ihnen organisieren den Umzug in Eigenregie, ohne die Mithilfe eines Umzugsunternehmens. Ein Kraftakt für den Rücken!
Fällt es Ihnen in der dunklen Jahreszeit auch oft schwer, sich ausreichend zu bewegen? Doch gerade im Winter, wenn wir uns naturgemäß weniger bewegen als im Sommer, ist Sport umso wichtiger für unsere Gesundheit. Was aber tun, wenn die Motivation fehlt, den Sporttermin im Fitnessstudio wahrzunehmen und plagende Rückenschmerzen einsetzen?
Wird Ihr Kind bald eingeschult? Dann stehen Sie jetzt wie viele andere Eltern auch vor der Entscheidung, welcher Schulranzen es sein soll. Für Kinder ist in der Regel das Design am wichtigsten. Doch Sie als Eltern sollten sich darüber hinaus fragen, welche Eigenschaften ein Schulranzen braucht, damit er dem Rücken nicht schadet. Denn schließlich wird der Ranzen täglich getragen und wiegt zuweilen vollbepackt einige Kilos.
Wer jetzt an die 10-Prozent-Regel denkt, nach der ein Schulranzen nicht mehr wiegen sollte als 10 Prozent dessen, was das Kind auf die Waage bringt, kann jedoch aufatmen: Diese Regel gilt als überholt.
Es konnten neue Produkte mit dem AGR-Gütesiegel "Geprüft & empfohlen" ausgezeichnet werden. Das Gütesiegel wird nach intensiver Prüfung von einem unabhängigen medizinischen Gremium an besonders rückenfreundliche Alltagsgegenstände verliehen. Nachstehend ein kurzer Überblick über einige der neuen zertifizierten Produkte.
Gehören Sie zu den mehr als 21 Millionen Deutschen, die im Büro arbeiten? Dann verbringen Sie vielleicht auch 8 Stunden am Tag im Sitzen, so wie die meisten Ihrer Kolleginnen und Kollegen ... Oft sind es sogar noch mehr als 8 Stunden, denn nach Feierabend sitzen viele Menschen weiter – vor dem Fernseher zum Beispiel. Und das, obwohl hinlänglich bekannt ist, dass Dauersitzen der Gesundheit schadet. Doch es ist eben gar nicht so leicht, daran etwas zu ändern.
Fühlen Sie sich auch am wohlsten, wenn es angenehm warm ist? Im Winter trinken wir heißen Tee, nehmen ein Bad und halten uns gerne an prasselnden Kaminfeuern auf, um uns aufzuwärmen. Im Sommer nehmen wir Sonnenbäder. Das hat seinen guten Grund: Denn Wärme entspannt und hebt die Stimmung.
Deutschland, die Nation der Vielfahrer: Knapp 46 Millionen Autos sind zugelassen, 40 Prozent aller Autofahrer sitzen täglich mehr als anderthalb Stunden hinter dem Lenkrad. Während die Automobilindustrie sich freut, bleibt der Rücken dabei oftmals auf der Strecke. Das stundenlange, monotone Verharren auf einem herkömmlichen Autositz ist pures Gift für den Rücken. Doch immer mehr Hersteller reagieren und bieten ergonomische Sitzvarianten an, die mit dem Gütesiegel der Aktion Gesunder Rücken (AGR) e. V. ausgezeichnet sind.
Es gibt keine Beiträge in dieser Kategorie. Wenn Unterkategorien angezeigt werden, können diese aber Beiträge enthalten.